Liebhaber der klassischen Musik kamen am Feiertag Christi Himmelfahrt bei einem Open-Air-Konzert im Innenhof von Schloss Oberschwappach voll auf ihre Kosten. Das hochgeschätzte Bamberger Streichquartett, besetzt mit Milos Petrovic, Andreas Lucke, Branko Kabadaic und Karlheinz Busch sowie dem Trompetensolisten Markus Mester machten den Auftakt zu dieser beliebten Konzert-Reihe unter freiem Himmel.
Das Frühlingskonzert war zudem Auftakt zum Oberschwappacher Kultursommer, der sich in den letzten zwei Jahren neben den Klassik-Konzerten durch Live-Musik mit bekannten Künstlern im neugestalteten Schlosspark Oberschwappach unter freiem Himmel fest etablierte.
Unter dem Motto "Barocker Glanz – Klassische Schönheit" geriet das Frühlingskonzert mit Kronjuwelen der barocken und klassischen Musik zu einem besonderen musikalischen Highlight. Geprägt war der Abend nicht nur vom ausgezeichneten Trompetenglanz, dargeboten vom Solotrompeter der Bamberger Symphoniker, Markus Mester, bei Georg Friedrich Händels "Wassermusik" und Giuseppe Torellis "Sonata für Trompete, Streicher und Basso continuo", sondern auch vom klangvollen und virtuosen Spiel des Bamberger Streichquartetts. Als Solist im "La Primavera" (Der Frühling) aus "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi brillierte Milos Petrovic an der Violine.
Das "Vogelquartett" von Joseph Haydn und das "Streichquartett" von Ludwig van Beethoven ergänzten das Programm, das die zahlreichen Zuhörer - vor allem im zweiten Teil eingehüllt in warme Decken - begeisterte. Cellist Karlheinz Busch führte kenntnisreich durch das Frühlingskonzert mit Erläuterungen des musikalischen Programms. Als Zugabe erklang "For you" von Enrico Pasini für Trompete und Streicher.
Am Samstag, 1. Juni, findet um 19 Uhr das Mozart-Konzert mit dem Bamberger Streichquartett und dem Solisten Wolfram Hauser an der Viola ebenfalls als Open-Air-Konzert im Innenhof von Schloss Oberschwappach statt. Dabei werden unter anderem "Eine kleine Nachtmusik" und das "Frühlingsquartett" erklingen.
Karten können im Internet unter www.okticket.de bestellt werden.