Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Fünf Mal 25 Jahre bei der Sparkasse Ostunterfranken

HASSFURT

Fünf Mal 25 Jahre bei der Sparkasse Ostunterfranken

    • |
    • |

    Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Ost-Unterfranken haben 25 Jahre Betriebszugehörigkeit gefeiert. Ein Anlass, den die Verantwortlichen des Kreditinstitutes nutzten, um mit den Mitarbeitern zusammen auf persönliche und berufliche Ereignisse zurückzublicken.

    Vorstandsmitglied Andreas Linder betonte, dass 25 Jahre mehr als die Hälfte des Berufslebens und 25 Jahre im ständigen Wandel eine herausragende Leistung seien. Er würdigte die Betriebszugehörigkeit der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seiner Rede.

    Bernhard Werner kam am 1. Juli 1990 zur Sparkasse Ostunterfranken. Seine ersten Erfahrungen sammelte er als Mitarbeiter in der Personalreserve Haßfurt-Land, in der Geschäftsstelle in Geusfeld und anschließend in der Zentralen Personalreserve. Im Oktober 1996 stellte er sich neuen Herausforderungen. Er übernahm zunächst die Aufgaben als Gruppenleiter und im Januar 1999 die Aufgaben als Teamleiter in den Bereichen Reklamation/Datenkontrolle/Archivierung. Ab Februar 2003 übernahm er den Zuständigkeitsbereich für Abwicklungen von Auslandszahlungen.

    Im Anschluss hat er sich einem neuen Tätigkeitsbereich gewidmet und die Stelle als Kassier/Kundenberater in der Geschäftsstelle Knetzgau übernommen, wo er seit vielen Jahren ein beliebter und kompetenter Ansprechpartner für die Kunden vor Ort ist.

    Der erste Einsatzort von Karin Kraus nach ihrer Ausbildung war in der Kasse der Geschäftsstelle in Eltmann. Im Anschluss daran kam Kraus als Mitarbeiterin in die Zentrale Personalreserve. Ab April 1994 unterstütze sie das Team der Marketingabteilung als Sachbearbeiterin. Im Dezember 2001 übernahm sie die Aufgaben der Betriebsorganisation mit dem Schwerpunkt Projektmanagement/Controlling. Im Anschluss daran brachte sie ihre beruflichen Erfahrungen im Rahmen der Organisationsentwicklung und später in der Unternehmenssteuerung ein. Seit Januar 2012 betreut sie zudem eigenständig das Betriebliche Vorschlagswesen. Karin Kraus wird für ihre hohe Leistungsbereitschaft und ihre zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sehr geschätzt.

    Christine Müller startete ihre berufliche Laufbahn ebenfalls am 1. September 1990. Nach Abschuss der Ausbildung zur Bankkauffrau unterstütze sie das Team im Servicebereich der Hauptstelle in Haßfurt. 1996 besuchte sie den Kundenberaterlehrgang und legte die Prüfung zur Sparkassenfachwirtin ab. Die gesammelten Erfahrungen nutzte sie für den Einsatz als Sachbearbeiterin im Kreditsekretariat ab Januar 1998. Im November 2005 hat sie in der Privatkreditbearbeitung neue Aufgaben in der Sachbearbeitung übernommen. Frau Müller meistert eine Vielzahl von Aufgaben im Kreditbereich und wird sehr für ihre Zuverlässigkeit und ihre Flexibilität sehr geschätzt.

    Auch für Margit Wohlleber begann der Weg in der Sparkasse am 1. September 1990. Nach Ausbildungsende sammelte sie erste Berufserfahrungen im Service der Geschäftsstelle in Knetzgau. Ab 2001 arbeitete sie als Serviceberaterin in der Geschäftsstelle in Zeil. Ab November 2005 unterstützte sie die Kolleginnen und Kollegen der Privatkreditgruppe. Im August 2009 suchte sie neue Herausforderungen und wechselte in das Team Projekt- und Service-Pool/ Telefon–Service und hat im November 2010 als Mitarbeiterin im Dialog und Service-Center Verantwortung übernommen.

    Besonders gelobt, wird ihre Freundlichkeit, die kooperative Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen und ihre Hilfsbereitschaft. Annette Schleicher sammelte nach abgeschlossener Ausbildung zur Bankkauffrau erste Berufserfahrungen als Serviceberaterin in der Geschäftsstelle in Zeil. Nach weiteren beruflichen Etappen in den Sparkassen Fürstenfeldbruck und Bamberg sowie diversen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen kam die Jubilarin im April 2000 zurück in die Sparkasse Ostunterfranken und übernahm zunächst die Aufgaben als Wertpapierberaterin. Ab Februar 2003 war sie als Vermögensberaterin tätig. Im Januar 2007 übernahm sie die Aufgaben als stellvertretende Leiterin der Vermögensberatung. Im Oktober 2008 stellte sie sich einer neuen Herausforderung und ist seitdem Leiterin des Unternehmensbereiches Vermögensberatung, wo sie ihre Kompetenz und ihr langjähriges Fachwissen zum Wohle der Sparkassen-Kunden einsetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden