Bilanz zog der Geflügelzuchtverein Ibind und Umgebung auf seiner Jahreshauptversammlung. Zudem wurde die Führungsriege neu gewählt. Im Amt bestätigt wurde der Vorsitzende Rupert Bockelt. 41 Mitglieder des 193 Mitglieder starken Vereins waren zur Versammlung gekommen.
Von den Aktivitäten im vergangenen Jahr berichtete Vorsitzender Rupert Bockelt. Versammlungen und Sitzungen standen auf dem Programm, aber natürlich besonders die Aktivitäten waren zu organisieren, für die der Verein bekannt ist. So die Taubenmärkte. Reger Andrang vom ersten bis zum letzten Markt herrschte da, berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.
Kükenschau ein Höhepunkt
Der Höhepunkt im Frühling: die Kükenschau im März. So kamen von der Grundschule acht Klassen und die Kindergärten aus Hofheim, Ostheim, Happertshausen, Rügheim, Lendershausen besuchten die Schau, zudem Förderschulen aus Oberlauringen und Sylbach und auch Senioren aus dem Hofheimer Seniorenheim gehörten zu den Besuchern. Am zweiten Tag hatte Jugendleiterin Blanka Kettler mit den Kindern Muffins und Pizza gebacken. Und am Sonntag gab es wieder den Streichelhasenwettbewerb.
Vereinsmitglieder waren zudem auch unterwegs, um für die Geflügelzucht zu werben, oder aber, die Ausstellungshalle in Hofheim war selbst Schauplatz für beachtliche Ausstellungen und Wettkämpfe. So unter anderem das Internationale Treffen der Kunstflugtauben und ihre Meisterschaft mit Teilnehmern aus Kroatien, Serbien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien, Holland und Deutschland. Zu organisieren waren außerdem verschiedene Ausstellungen, mit weit mehr als 1600 Tieren.
Rückblick auf den Hallenbau
Ein weiteres Thema: Rückblick auf den Hallenbau. Die Planung waren bereits in 2016 gestartet, im Juli 2018, konnte dann endlich mit dem Bau begonnen werden. Vier Pläne und eine Kompensationsbedarfs-Planung waren nötig, bis der Bau beginnen konnte. Ebenfalls musste eine Ausgleichsfläche zur Verfügung gestellt werden, diese befindet sich im Anschluss an das bestehende Grundstück. Die Halle wurde in Holzständerbauweise gefertigt und im Oktober aufgestellt. Es waren bei jedem Arbeitseinsatz acht bis zehn Helfer anwesend, sodass alles reibungslos ablief. Im Oktober bepflanzten die Vereinsmitglieder die Ausgleichsfläche mit rund 80 Pflanzen.
„Wie schon im vergangenen Jahr bedanke ich mich recht herzlich für alle geleisteten Dienste in und um den Geflügelzuchtverein“, erklärte der Vorsitzende Rupert Bockelt.
Karl-Heinz Schmeißer berichtet über den Kassenstand. Ein besonders hoher Ausgabenteil sind die Stromkosten. Die Kassenprüfer Daniela und Otto Gansert bestätigten eine ordentliche Kassenführung.
Zuchtwart Geflügel Roland Dietz erinnerte an die Kükenschau und wies darauf hin, rechtzeitig Eier einzulegen. Zuchtwart Helmut Trinkerl berichtet vom Zuchtjahr. Auf den Ausstellungen konnte sehr gute Erfolge erzielt werden. So standen auch Tiere erfolgreich im europäischen Vergleich. Helmut Trinkerl stellte bei den Cauchoistauben das Championtier sowie die sechs besten Jungtiere.
Jugendleiterin Blanka Kettler berichtete, dass mit der Jugendgruppe Bastelarbeiten durchgeführt wurden. Die Ergebnisse wurden dann zur Kreisschau präsentiert und bewertet. Für dieses Jahr ist ein Ausflug nach Ebrach geplant.
Die neue Führungsriege
Unter Wahlleiter Dieter Pohley wurde die Vereinsführung gewählt: Vorsitzender Rupert Bockelt, zweiter Vorsitzender ist Georg Marschall, Schriftführer ist Dieter Vogt, sein Stellvertreter Dieter Pohley. Kassier ist Karl-Heinz Schmeißer, sein Stellvertreter Martin Zier und der Zuchtwart Geflügel ist Roland Dietz. Zuchtwart Tauben ist Helmut Trinkerl, neuer Jugendleiter ist Erwin Gleichmann. Jugendleiterin ist Blanka Kettler. Ausschussmitglieder: Karl-Heinz Flachsenberger, Rainer Kettler, Peter Rübig; Vergnügungsausschuss: Erich Jackl, Cordula Hahn.
Erfolgreiche Züchter 2018
Zuchtbuchband/SV-Band: Helmut Trinkerl, Erich Jackl, Dieter Pohley, Ewald Geyer, Gustav Frank, Johannes Reuter, Rainer Kettler,
Vereinsmeister Tauben: Peter Rübig, Paul Hofmann, Gustav Frank.
Kreismeister Tauben: Johannes Reuter, Gustav Frank, Erich Jackl.
Vereinsmeister Geflügel: Wolfgang Klemm, Blanka Kettler.
Kreismeister Geflügel: Wolfgang Klemm, Otto Gansert, Blanka Kettler.
Kreisjugendmeister: Patricia Mantel.