Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Gemeinden im Hofheimer Land stellen die Weichen für die weitere Zusammenarbeit

Hofheim

Gemeinden im Hofheimer Land stellen die Weichen für die weitere Zusammenarbeit

    • |
    • |
    Die Seminarteilnehmer aus dem Hofheimer Land bei der Diskussion.
    Die Seminarteilnehmer aus dem Hofheimer Land bei der Diskussion. Foto: Julia Gerstberger

    Am 19. und 20. April haben sich Vertreter der sieben Kommunen des Hofheimer Landes an der Schule der Dorf- und Flurentwicklung im oberfränkischen Klosterlangheim getroffen, um die Zusammenarbeit der vergangenen Jahre zu evaluieren. Begleitet wurden sie von den Geschäftsleitern der Verwaltungen in Hofheim und Maroldsweisach sowie fachlich beraten von Mitarbeitern des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken. Das teilt die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land mit. Ergebnis aus dem zweitägigen Seminar: Die interkommunale Zusammenarbeit war bisher äußerst erfolgreich und soll fortgeführt werden.

    Die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land ist ein freiwilliger Zusammenschluss aus der Stadt Hofheim in Ufr., den Marktgemeinden Burgpreppach und Maroldsweisach sowie den Gemeinden Aidhausen, Bundorf, Ermershausen und Riedbach. Im Rahmen einer sogenannten „Integrierten Ländlichen Entwicklung“ (ILE) wird die Zusammenarbeit seit 2013 vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken und der Regierung von Unterfranken, Sachgebiet Städtebauförderung, finanziell und fachlich unterstützt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden