Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Genobank Rhön-Grabfeld erweitert Vorstand

MELLRICHSTADT

Genobank Rhön-Grabfeld erweitert Vorstand

    • |
    • |

    (geri) Bei der Jahresschlusssitzung von Aufsichtsrat und Vorstand der Genobank Rhön-Grabfeld wurde Markus Merz mit Beginn des Jahres in den Vorstand der Genobank berufen. Der 38-jährige Markus Merz aus Meiningen, ein gebürtiger Aubstädter, wird damit die Nachfolge des Ende des Jahres ausscheidenden Vorstandes Volkmar Zehner antreten.

    Nachdem im Sommer vergangenen Jahres die geplante Fusion mit der VR-Bank Rhön-Grabfeld nicht zustande kam, galt es frühzeitig, die Weichen für die Zukunft zu stellen und eine Nachfolgeregelung für den ausscheidenden Bankdirektor Zehner zu finden. „Damit setzen wir ein Zeichen der Kontinuität und Verlässlichkeit“, so Aufsichtsratsvorsitzender Franz Margraf.

    Mit der Berufung von Merz sei schon jetzt ein gleitender Übergang beim Ausscheiden von Zehner gewährleistet. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass die Genobank Rhön-Grabfeld ihre Arbeits- und Ausbildungsplätze halten wolle. „Wir verstehen uns auch künftig als Ansprechpartner für die Menschen in der Region und für den Mittelstand“, so Merz.

    Merz ist in Aubstadt bei Bad Königshofen aufgewachsen, hat geraume Zeit in Bad Königshofen gewohnt und sowohl in Mellrichstadt als auch Bad Königshofen mehrere Jahre gearbeitet, bevor er beruflich und privat bedingt vor zweieinhalb Jahren nach Meiningen gezogen ist. Somit verkörpert er sozusagen alle drei Teilgeschäftsgebiete der Genobank.

    Markus Merz, der bisher als Vorstands-Assistent, Prokurist und Bereichsleiter Vertrieb tätig war, hat ab Januar 2008 als verantwortlicher Vorstand für den gesamten Marktbereich der Genobank die Verantwortung übernommen.

    Der 38-Jährige hat nach dem Abitur als Auszubildender bei der damaligen VR-Bank Würzburg das „Banker-Leben“ von der Pike auf gelernt. Nach dem Wechsel zurück in die Heimat und diversen bankspezifischen Weiterbildungsseminaren entschied sich Merz für ein berufsbegleitendes Studium mit der Fachrichtung Bankwirtschaft. Merz schloss sein Studium mit dem Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH) ab. Danach war Merz einige Jahre als Controller für die Gesamtbank verantwortlich. Im Jahre 2001 absolvierte er das genossenschaftliche Bankführungsseminar der Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur, um sich hierdurch die Qualifikation als Vorstandsmitglied zu erwerben.

    Seit 2005 war Merz hauptverantwortlicher Vertriebsleiter für den gesamten Marktbereich in Thüringen sowie für die Vertriebssteuerung verantwortlich, so dass er im Hinblick auf seine neue Vorstandstätigkeit hier bereits ausreichend Erfahrung sammeln konnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden