In feierlichem Rahmen hat die Industriegewerkschaft (IG) Metall Bamberg traditionell im Herbst wieder ihre Mitglieder geehrt, die 25, 40, 50, 60 oder gar 70 Jahre der Gewerkschaft verbunden sind.
Der erste Bevollmächtigte Matthias Gebhardt freute sich „über insgesamt 16 745 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft bei insgesamt 486 Jubilaren“ in 2016. Er dankte in seinem Grußwort für die Treue, die jahrelange Unterstützung und das Engagement – auch in schwierigen Zeiten, die man gemeinsam bewältigt habe.
Das gelebte Zusammenhalten und das gemeinsam Erreichte mache die IG Metall und ihre Mitglieder aus. Deshalb nehme die Jubilar-Ehrung der IG Metall Bamberg immer einen besonderen Platz unter den Veranstaltungen im Jahr ein.
Im Jubiläumsjahr der IG Metall selbst – zum 125-jährigen Bestehen der Gewerkschaft – dankte der Bevollmächtigte mit den Worten: „Ihr seid das Fundament für menschenwürdige Arbeit, für Teilhabe am wirtschaftlichen Erfolg und ein großes Stück Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft.“
Grußworte für die Stadt Bamberg übermittelte dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner und für die DGB Region Oberfranken deren Vorsitzender Mathias Eckardt. Sie dankten ebenfalls den Jubilaren für ihr Engagement und den Einsatz für höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Mitbestimmung in der Region Bamberg, Forchheim, Höchstadt und Ebern. „Die Gewerkschaften sind ein Grundstein für den Fortschritt und die Verantwortlichkeit in der Demokratie“, so der dritte Bürgermeister.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Heinz Eichelsdörfer für 70 Jahre Mitgliedschaft. Als 16-Jähriger war er 1946 in die IG Metall eingetreten. Sichtlich gerührt und erfreut nahm der 86-Jährige aus Pettstadt zusammen mit seiner Frau Edeltraud die Ehrung entgegen. Nach Lehr- und Anfangsjahren in kleineren Betrieben war er von 1955 bis 1992 bei Bosch in Bamberg beschäftigt.
Mit Gottfried Schneider wurde der ehemalige erste Bevollmächtigte der IG Metall Bamberg für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Schneider stammt aus der Oberpfalz und kam über die Stationen Nürnberg und Erlangen nach Bamberg. Er war von 2004 bis 2011 in Verantwortung der lokalen IG Metall.
Aus der Region Ebern konnte mit dem ebenfalls 86-jährigen Kurt Walter ein weiterer Jubilar mit 70 Jahren Mitgliedschaft (in Abwesenheit) geehrt werden. Walter war bei der Firma Kugelfischer (jetzt FTE) Ebern Jahrzehnte beschäftigt und lebt heute in Eyrichshof.
Insgesamt wurde ein Streifzug durch die Geschichte und die wichtigsten politischen, gesellschaftlichen und gewerkschaftlichen Ereignisse der Jahre 1946, 1956, 1966, 1976 und 1991 gemacht.
Als weiterer Höhepunkt stand der Zauberer Cartini alias Helmut Dobrowolny aus Höchstadt/Aisch auf der Bühne. Mit seinen eindrucksvollen Darbietungen verzauberte er die Gäste und brachte sie zum Staunen und Lachen. Der Auftritt des großen Zauberers war aber nicht nur Teil des Programms. Helmut Dobrowolny wurde selbst für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er genoss die Jubilar-Feier und die Gäste die magischen Momente, die er an diesem Nachmittag schaffte. Sein Auftritt erhielt großen Beifall.
Den Jubilaren wurde im Anschluss an die Beiträge und Grußworte zum Dank und Anerkennung eine Urkunde, Anstecknadel und Geschenke überreicht.
Die musikalische Begleitung durch „Joy – Music“ rundete die Feierlichkeiten ab, die Anwesenden nutzen die Gelegenheit sich unter Gleichgesinnten auszutauschen.