Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Wonfurt: Godelmann übernimmt Hochrein Betonsteinwerk in Wonfurt

Wonfurt

Godelmann übernimmt Hochrein Betonsteinwerk in Wonfurt

    • |
    • |
    Das Betonsteinwerk der Hochrein Beton GmbH in Wonfurt wurde zum 1. September von der Godelmann GmbH & Co. KG übernommen.
    Das Betonsteinwerk der Hochrein Beton GmbH in Wonfurt wurde zum 1. September von der Godelmann GmbH & Co. KG übernommen. Foto: Jochen Reitwiesner

    Das Betonsteinwerk der Hochrein Beton GmbH in Wonfurt wurde zum 1. September von der Godelmann GmbH & Co. KG übernommen. Sämtliche anderen Geschäftszweige von Hochrein Beton bleiben bei Hochrein, sei es Transportbeton, Beton-Pumpendienst oder Hochrein Schüttgüter. Der Premiumbetonsteinhersteller, wie sich Godelmann selbst bezeichnet, mit Sitz in Fensterbach im oberpfälzer Landkreis Schwandorf, wird nicht nur beide noch übrig gebliebenen Arbeitsplätze der Niederlassung Wonfurt übernehmen, sondern zum einen zusätzliche Arbeitskräfte einstellen und zum anderen sollen auch einige Umbauten an dem Wonfurter Werk vorgenommen werden, teilt Unternehmenssprecherin Laura Dechant auf Anfrage mit.

    Produktionsbeginn Ende des Jahres

    Das gesamte Pflastersteinwerk Wonfurt - inklusive Equipment - gehört nun zur Godelmann-Gruppe. Neben dem Hauptwerk, der Unternehmenszentrale in Fensterbach, ist Wonfurt nun der zweite Produktionsstandort des Betonsteinherstellers. Mit den anderen Vertriebs- und Lagerstandorten sind die "Stein-Erfinder", auch so bezeichnet sich das Unternehmen gerne,  dadurch fünfmal in Deutschland ansässig. Godelmann rechnet damit, so Laura Dechant, dass am neuen Produktionsstandort Wonfurt ab Ende 2020 die ersten Pflastersteine von den Bändern laufen.

    Standort optimieren

    Bis dahin gilt es allerdings noch einige Schritte zu gehen. „Wir möchten Wonfurt technisch auf Godelmann-Niveau bringen, bevor wir dort mit der Fertigung beginnen“, erklärt Bernhard Godelmann, Geschäftsleitung und Inhaber der Firma, in einer Mitteilung. Das bedeute nicht nur das Optimieren von Prozessen, Maschinen- und Anlagentechniken. Besondere Fertigungsschritte und erfolgreich etablierte Verfahren aus Fensterbach sollen in Zukunft in Wonfurt angewandt werden, heißt es in der Verlautbarung.

    Neue Arbeitsplätze

    Der Standortausbau steht bevor. Dadurch entstehen auch neue Arbeitsplätze in der Region, denn zusätzliche Mitarbeiter sollen das aktuelle Team in Franken stärken. Produziert werden sollen in Wonfurt ausschließlich hochwertige Pflastersteine. Mit dem Erwerb des fünf Hektar großen Betriebsgeländes wird aber nicht nur die Produktionskapazität gesteigert. Gleichzeitig wird Wonfurt auch zu einem Auslieferungszentrum und Abhollager für Terrassenplatten, Pflastersteine, Gartenmauern und Stufenanlagen.

    Beratung vor Ort

    Mit dem neuen Standort positioniert sich Godelmann noch stärker in Nordbayern, so Laura Dechant. Ziel sei es, den Markt mit maßgeschneiderten Lösungen für private und öffentliche Bauherren zu durchdringen. Das vielfältige Sortiment der Stein-Erfinder soll in Zukunft durch einen grün angelegten Ideen-Garten präsentiert werden. Wer eine Frage hat, kann diese direkt stellen, denn auch eine Beratung vor Ort ist geplant, so Unternehmenssprecherin Dechant.

    Die Godelmann GmbH & Co. KGDie Godelmann GmbH & Co. KG mit Unternehmenszentrale im bayerischen Fensterbach fertigt seit über 70 Jahren – heute in dritter Generation – ein ebenso breites wie hochwertiges Betonstein-Sortiment und vertreibt dieses europaweit. An fünf Standorten in Deutschland stehen rund 420 Mitarbeiter unter Geschäftsführung von Bernhard Godelmann hinter dem Slogan „Die Stein-Erfinder“. Als Marktführer in Europa ist Godelmann spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung außergewöhnlicher Flächen- und Mauersysteme, Platten und Sonderbauteile aus Beton zur Gestaltung individueller Lebensräume im öffentlichen und privaten Raum. Dazu gehören auch handgefertigte Wandfliesen und Design-Objekte aus Architekturbeton. Im hauseigenen Steinlabor erschafft das Familienunternehmen kontinuierlich neue Stein-Rezepturen mit funktionalen Features, ökologischem Nutzwert und ästhetischem Design. Je nach Anforderungen werden die Produkte seriell oder in der Manufaktur hergestellt, wobei stets Rohstoffe aus der Region Verwendung finden. Bereits seit 2015 arbeitet Godelmann zudem komplett klimaneutral. Auch eine Reihe von Qualitätsauszeichnungen und Designpreisen konnten die Godelmann-Betonsteine bereits erlangen.Quelle: godelmann.de

    Die Geschäftsleitung von Godelmann - Bernhard Godelmann, Silvia Godelmann und Bernhard Godelmann Senior - freuen sich über den neuen Produktions-Standort Wonfurt.
    Die Geschäftsleitung von Godelmann - Bernhard Godelmann, Silvia Godelmann und Bernhard Godelmann Senior - freuen sich über den neuen Produktions-Standort Wonfurt. Foto: Dominik Lenz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden