Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Godelstatt Haßfurt: Warum an einer unübersichtlichen Kreuzung weniger Unfälle passieren

Haßfurt

Godelstatt Haßfurt: Warum an einer unübersichtlichen Kreuzung weniger Unfälle passieren

    • |
    • |
    Es sieht aus wie eine Baustelle, obwohl hier nicht gebaut wird: Baken ändern an der Einmündung zum Gewerbegebeit Godelstatt von der Prappacher Straße aus die Verkehrsführung.
    Es sieht aus wie eine Baustelle, obwohl hier nicht gebaut wird: Baken ändern an der Einmündung zum Gewerbegebeit Godelstatt von der Prappacher Straße aus die Verkehrsführung. Foto: René Ruprecht

    Lange galt die Ausfahrt des Haßfurter Gewerbegebiets Godelstatt zur Prappacher Straße hin als Unfallschwerpunkt. Neun Monate ist es nun her, dass Polizei und Tiefbauverwaltung reagiert haben: Durch die Sperrung einer Rechtsabbiegespur und eine geänderte Vorfahrtsregelung. Das klingt zunächst paradox: Sollte das Fehlen einer Abbiegespur das Unfallrisiko nicht eher erhöhen als verringern? Als diese Redaktion vor kurzem wieder über einen Unfall an der Einmündung berichtete, kommentierte ein Leser unter der Online-Version, trotz der Sperrung würden weiterhin "laufend" Unfälle passieren. Der Kommentarschreiber bezeichnet die Sperrung der Abbiegespur als "Schildbürgerstreich von der Verkehrsbehörde".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden