Bei Meiningers International Craft Beer Award, einem Wettbewerb, in dem verschiedene Biere bewertet werden, konnte die Brauerei Göller auch 2018 punkten. Laut einer Pressemitteilung des Zeiler Familienunternehmens stellten sich 1090 Biere aus 28 Nationen in 70 verschiedenen Bierstilen dem Wettbewerb. Eine knapp 84-köpfige Expertenjury aus Brauern, Biersommeliers, Bierexperten aus Handel und Forschung sowie Fachjournalisten testete die eingereichten Biere auf Geschmack, Geruch und Optik.
Der Kaiser Heinrich Urstoff gewann den Silber-Award in der Kategorie Export. Das untergärige Bier wird von der Fachjury mit Aromen nach Malz und Honig beschrieben. Überzeugt habe der Urstoff durch „hohe optische Bewertungen für Farbe und Schaum, sowie durch einen harmonischen Gesamteindruck und hohe Trinkfreude“.
Besonders stolz zeigt sich die Familie Göller auf den Gold-Award für ihr Rauchbier. Diesen gewann das Rauchbier aus der Alten Freyung nach 2016 und 2017 nun bereits das dritte Jahr in Folge. Die Expertenjury beschrieb das Göller Rauchbier als mild-rauchig und röstaromatisch mit einem stiltypischen Körper und harmonischem Abgang.
Meiningers International Craft Beer Award fand in diesem Jahr zum fünften Mal statt und verzeichnete mit 1090 eingereichten Bieren einen neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt wurden 26 Mal Platin, 160 Mal Gold und 141 Mal Silber vergeben. Mit insgesamt zwölf Medaillen und dem Titel „Brauer des Jahres national“ ging die Brauerei Riegele aus Augsburg nach Hause. Als „Brauer des Jahres 2018 international“ wurde die Brauerei Hertog Jan ausgezeichnet. Die niederländischen Brauer gewannen für ihre Biere zehn Medaillen. Zum „Bier des Jahres national“ gekürt wurde das „Clan Scotch Ale“ von Braufactum, zum „Bier des Jahres international“ das „Delirium Tremens“ aus Belgien.
Veranstalter war der in Neustadt an der Weinstraße ansässige Meininger Verlag, einer der ältesten deutschen Fachverlage. Das Unternehmen hat sich auf Publikationen für die Wein- und Getränkebranche spezialisiert. Seit 2015 gibt das Verlagshaus das erste Craft-Beer-Magazin unter dem Titel „Meiningers Craft – das Magazin für Bierkultur“ heraus.