Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

MARIABURGHAUSEN: Grabplatten des fränkischen Adels in der alten Klosterkirche

MARIABURGHAUSEN

Grabplatten des fränkischen Adels in der alten Klosterkirche

    • |
    • |
    Die Grabplatte der Agatha von Guttenberg in der Sepultur der ehemaligen Klosterkirche der Zisterzienserinnen zu Mariaburghausen. Die Verstorbene, dargestellt im Frontalrelief, trägt eine prächtige weltliche Bekleidung aus dem Jahre 1570.
    Die Grabplatte der Agatha von Guttenberg in der Sepultur der ehemaligen Klosterkirche der Zisterzienserinnen zu Mariaburghausen. Die Verstorbene, dargestellt im Frontalrelief, trägt eine prächtige weltliche Bekleidung aus dem Jahre 1570. Foto: Foto: Albin Schorn

    „0 got Erbarm dig mein.“ Diesem Fürbitt-Gebet begegnet der Besucher in der Sepultur der ehemaligen Klosterkirche Mariaburghausen auf der Sandsteingrabplatte der Novizin Agatha von Guttenberg. Sie lebte demnach noch in der Vorbereitungszeit auf die Ablegung des Ordensgelübdes der Klostergemeinschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden