Die Regierung von Unterfranken hat der Stadt Ebern (Landkreis Haßberge) für den Kauf von zwei Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF für die Freiwilligen Feuerwehren Bramberg und Reutersbrunn jeweils die – förderrechtlich bedeutsame – vorzeitige Beschaffung genehmigt. Durch diese Beschaffungsmaßnahmen werden bei der Freiwilligen Feuerwehr Bramberg ein Tragkraftspritzenanhänger TSA, Baujahr 1995, und bei der Freiwilligen Feuerwehr Reutersbrunn ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF, Baujahr 1985, ersetzt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken hervor.
Das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer Tragkraftspritze und einer feuerwehrtechnischen Beladung. Es dient als kleinstes Löschfahrzeug überwiegend der Brandbekämpfung sowie der Förderung von Wasser. Mit der Besatzung von maximal sechs Personen (Staffel) bildet das Fahrzeug eine selbstständige taktische Einheit. Die maximal zulässige Gesamtmasse des TSF beträgt 4750 Kilogramm.
Mit der Zustimmung zur vorzeitigen Beschaffung kann der beabsichtigte Erwerb der Tragkraftspritzenfahrzeuge laut der Mitteilung schnellstmöglich realisiert werden, auch wenn über die endgültige Förderung durch einen förmlichen Bescheid noch nicht entschieden ist. Die spätere staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuerschutzsteuer im Rahmen des vom Bayerischen Landtag beschlossenen Staatshaushalts mit Ermächtigung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration und beträgt derzeit für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF 26.600 Euro.