Beim Haßberge-Check, der großen Online-Umfrage dieser Redaktion, beteiligten sich im Sommer exakt 1909 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis. Sie konnten nicht nur in 15 Lebensbereichen Noten abgeben, sondern hatten am Ende der Umfrage auch die Möglichkeit, in einem Freitextfeld ihre Sorgen mitzuteilen, Kritik zu üben, aber auch Vorschläge und Ideen einzubringen. Die 129 Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer, die Zeil als ihre Heimat angegeben hatten, haben diese Möglichkeit rege genutzt. Folgende Themen haben sich bei der Auswertung dieser Beiträge als besonders wichtig herauskristallisiert.

"Wir hätten gerne unser Hallenbad wieder", heißt es in einem der vielen Kommentare, die sich mit diesem für Zeil betrüblichen Thema befassen. Seit dem 1. August 2019 ist das städtische Hallenbad geschlossen. Dass sich daran noch einmal etwas ändert, scheint derzeit ausgeschlossen. Zu teuer käme die klamme Stadt eine Sanierung, ohne die der Betrieb jedoch nicht mehr fortgeführt werden kann.
Wenigstens eine Badestelle am Main
Die Hoffnungen von Bürgermeister Thomas Stadelmann ruhen auf dem geplanten "Allianz-Bad", das mehrere Kommunen zusammen auf die Beine stellen wollen. Allerdings ruhen auch die diesbezüglichen Bestrebungen. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich diesbezüglich nichts mehr bewegt. "Ich habe das Gefühl, dass es keinen Politiker mehr interessiert, ob da wieder ein neues Bad kommt", meint eine andere Person zu diesem Thema. "Wenn schon das Schwimmbad geschlossen hat, sollte wenigstens irgendwo am Main eine Freibademöglichkeit geschaffen werden", findet eine weitere.

Nicht schön anzusehen ist laut mehreren Kommentatoren die Situation am Marktplatz und in der Hauptstraße. "Für den Durchgangsverkehr ist die Hauptstraße unmöglich. Alles ist zugeparkt, oftmals rechts und links gleichzeitig", wettert ein Umfrageteilnehmer. Als "katastrophal" bezeichnet ein zweiter die Verkehrsverhältnisse in Zeil. "Der Marktplatz sollte von Autos befreit werden", fordert ein dritter. In das gleiche Horn stoßen noch weitere Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die teilweise auch ein durchgehendes Parkverbot in der Hauptstraße fordern. Eine Person schreibt: "Solange es die Stadt Zeil nicht schafft, den Verkehr aus der Innenstadt zu verbannen und auch für diverse Straßen ,Tempo 30' einzuführen (und auch zu überwachen), sieht es für die Lebensqualität schlecht aus."
Der Einzelhandel als Schwachpunkt
Mehrfach wird in den Kommentaren auch der Ruf nach besseren Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt laut. So wünscht sich eine Stimme einen Regionalproduktemarkt auf dem Zeiler Marktplatz. "Zu wenig Einzelhandel" moniert eine andere. Und "kleine Läden zum Einkaufen in den Stadtteilen" wären ganz nach dem Geschmack einer dritten.
Was ist der Haßberge-Check?Der Haßberge-Check basiert auf einer Umfrage, an der Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises teilnehmen und für 15 verschiedene Lebensbereiche Punkte vergeben konnten. Wir berichten auf Basis der Ergebnisse darüber, wie zufrieden die Befragten mit ihrem Heimartort beziehungsweise ihrer Region sind.
Der letzte Bericht: Zum Abschluss der Reihe berichten wir über das Hofheimer Land (Aidhausen, Burgpreppach, Riedbach).
Weitere Artikel der Reihe gibt es im Dossier zum Haßberge-Check.em