Vor einigen Tagen waren Züchterinnen und Züchter der Coburger Lerchen aus dem ganzen Bundesgebiet mit ihren Tauben zur Ausstellung in Hofheim. Die einmal im Jahr stattfindende Hauptsonderschau ist ein Schaufenster der Rassetaubenzucht und eine Standortbestimmung für die Züchterinnen und Züchter.
488 Tauben in den drei Farbschlägen präsentierten sich den sechs Preisrichtern in der GZV-Ausstellungshalle. Keine leichte Aufgabe bei der gebotenen Zuchtqualität, die entsprechende Bewertung durchzuführen. Nachdem die Spitzentiere in den Farbschlägen ermittelt waren, wurde hiervon noch das beste Formentier bestimmt. Der Preis ging an eine Täubin in Silber ohne Binden. Des Weiteren galt es, die Zuchtpreise zu vergeben und in den drei Farbschlägen die jeweiligen Sondervereinsmeister zu ermitteln.
Am Samstagnachmittag fand die Jahresversammlung des Sondervereins in der Züchterstube statt. Beim Züchterabend wurden die errungenen Ehrenbänder, Lerchenteller und weitere Auszeichnungen durch den Vorsitzenden des Sondervereins Uwe Wenzel überreicht. Er bedankte sich auch für die gute Organisation, Bewirtung und Durchführung der Ausstellung bei den Helferinnen und Helfern des GZV Ibind und Umgebung. Gerne kommt man im nächsten Jahr wieder zur Hauptsonderschau nach Hofheim.
An den beiden Tagen war Gelegenheit für die Besucherinnen und Besucher sowie Ausstellerinnen und Aussteller, sich an den Tauben zu erfreuen und einen Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten zu führen. Vielleicht auch der Anreiz, über ein neues Hobby nachzudenken.
Von: dieter vogt (Schriftführer, GZV-Ibind u. Umgeb.)
