Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ZEIL: „Hier ist es viel familiärer als in Nürnberg“

ZEIL

„Hier ist es viel familiärer als in Nürnberg“

    • |
    • |

    „Es leuchtet der Markt im Licht weit und breit. Plätzchen, Glühwein und selige Weihnachtszeit. Die Kinder der Welt und die armen Leute, die wissen am besten, was schenken bedeutet. Ihr Herren und Frauen, die ihr einst Kinder wart, seid es heut wieder, freut Euch, in Eurer Art auf dem Zeiler Weihnachtsmarkt.“ Mit diesem Ausschnitt aus der Begrüßungsrede eröffnete das 19-jährige Christkind Judith Reitelbach am Samstag den Zeiler Weihnachtsmarkt. Bereits zum zehnten Mal zeigte sich die Zeiler Gute Stube von ihrer schönsten weihnachtlichen Seite. Der Zeiler Weihnachtsmarkt lockte wieder zahlreiche Besucher von nah und fern und verführte mit kulinarischen Köstlichkeiten und dem einzigartigen Fachwerkambiente. Es duftete nach Waffeln, Maronen, Zimt, Schokolade, Punsch- und Glühweingewürzen. In der stimmungsvoll illuminierten Atmosphäre luden Stände mit handgefertigten Weihnachtsartikeln aus Holz, Metall und Textil zum Kaufen ein. Unter den Dekorations- und Geschenkartikel gab es auch Weihnachtskugeln, die mit der Guten Stube selbst verziert waren. Für das perfekte weihnachtliche Ambiente sorgten die Heimatkapelle Ziegelanger, Stadtkapelle Zeil, Abt-Degen-Bläser wie auch die Band „Down on the Corner“ mit musikalischen Klängen. Ein Highlight vor allem für die Kinder war der Besuch vom Christkind. Am Sonntag gaben sich die Kinder vom katholischen und evangelischen Kindergarten mit einem gemeinsamen Liedersingen die Ehre, der Nikolaus war über den Auftritt sprachlos.

    Oli Handwerker aus Haßfurt besucht immer gerne den Weihnachtsmarkt in Zeil, weil „es ist nicht so anonym wie in Nürnberg ist, eine tolle familiäre Atmosphäre, wo man Bekannte und neue Leute kennenlernt. Der Glühwein ,Heiße Domina' ist unschlagbar hier in Zeil.“ Mutter Simone Diehm findet „es sehr schön hier. Ohne die vielen engagierten Leute gäbe es diese Atmosphäre nicht, vor allem für die Kinder ist es sehr schön gemacht.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden