Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

BAMBERG: Hilfe für sozial benachteiligte Schüler

BAMBERG

Hilfe für sozial benachteiligte Schüler

    • |
    • |
    Die Vorsitzenden der Studenteninitiative für Kinder Bamberg e. V., Jennifer Schmid, Meltem Ates und Sönke Schmidt (von rechts) besprechen sich zum Schulbeginn.
    Die Vorsitzenden der Studenteninitiative für Kinder Bamberg e. V., Jennifer Schmid, Meltem Ates und Sönke Schmidt (von rechts) besprechen sich zum Schulbeginn. Foto: Foto: Mirjam Schmitt/Uni Bamberg

    Wachsende Probleme im Bildungsbereich durch Lehrermangel, Schülerzuwachs, schließende Schulhäuser und eine auseinanderklaffende Schere zwischen Arm und Reich haben Jennifer Schmid, ehemalige Lehramtsstudentin an der Universität Bamberg, laut einer Pressemitteilung der Uni dazu motiviert, sich nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit umzusehen, die diesen Missständen mit Taten begegnet. Ihre Suche führte sie zur bundesweit organisierten Studenteninitiative für Kinder (SfK), die Schülern aus sozial benachteiligten Familien mit einem simplen, aber effektiven Programm unter die Arme greift: ein Student, ein Schulkind, eine kostenlose Nachhilfestunde pro Woche.

    Das Konzept überzeugte Schmid und so gründete sie im Jahr 2014 einen Ortsverband in Bamberg, den sie heute als hochschulnahe Gruppe mit den ersten Vorsitzenden Meltem Ates und Sönke Schmidt leitet.

    „Unser Bildungssystem hängt Schülerinnen und Schüler aus sozial und finanziell schwachen Familien zunehmend und unverschuldet ab“, berichtet Schmid in der Pressemitteilung. „Schulische Leistungen werden unabhängig von den Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder bewertet, die ihnen ihr familiäres Umfeld bieten kann.“ Die Studenteninitiative für Kinder Bamberg e. V. setzt genau hier an: Die 25 aktiven Mitglieder unterstützen ein Kind aus Bamberg oder der Umgebung mit einer Nachhilfestunde wöchentlich.

    Zu Beginn des Wintersemesters gibt es gleich zwei Gelegenheiten, die Studenteninitiative für Kinder Bamberg kennenzulernen: Im Rahmen der Erstsemester-Einführungs-Tage stellt sich der Verein am Mittwoch, 10. Oktober, ab 10.30 Uhr sowie am Freitag, 12. Oktober, ab 15 Uhr im Foyer der Feldkirchenstraße 21 vor. Am Dienstag, 23. Oktober, findet ab 20 Uhr ein Stammtisch im Restaurant Aposto statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.

    Infos und die Möglichkeit, Probestunden für Nachhilfe zu vereinbaren, gibt es unter de-de.facebook.com/sfk.bbg oder bamberg@s-f-k.org

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden