Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Hofheimer Schüler haben besonders flinke Finger

HOFHEIM

Hofheimer Schüler haben besonders flinke Finger

    • |
    • |

    (sc) Schüler der Staatlichen Realschule Hofheim nahmen auch heuer wieder am Bayerischen Schülerleistungsschreiben teil. Bei diesem Landeswettbewerb messen sich Schülerinnen und Schüler aller Schularten in den Disziplinen Texterfassung, Textorganisation und Kurzschrift. Der Test, der vom Bayerischen Stenografenverband zusammen mit dem Bayerischen Kultusministerium durchgeführt wird, hat eine 75-jährige Tradition.

    Dieses Bayerische Schülerleistungsschreiben wird jedes Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchgeführt, das die Teilnahme im Beiblatt des Amtsblattes jedes Jahr den Schulen ausdrücklich empfiehlt. Die Bewertung der Aufgaben erfolgt, im Gegensatz zu anderen Wettbewerben, weitgehend nach der Prüfungsordnung des Bayerischen Staatsministeriums und kann daher auch für die Notengebung der Schulen verwendet werden. Im vergangenen Jahr traten 68 685 „Wettschreiber“ aus 1126 Schulen dieses „Wettschreiben“ an.

    An der Staatlichen Realschule Hofheim beteiligten sich in diesem Schuljahr 97 Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von Fachlehrerin Monika Hoffmann und Realschulkonrektor Stefan Wittmann an dem Wettbewerb „Zehn-Minuten-Texterfassung“. Neun Schüler/innen erhielten die Note 1a (hervorragend), 28 Schüler/innen die Note 1 (sehr gut) und 31 Schüler/innen die Note 2 (gut).

    Die Note 1a erhielten: Florian Hein (Klasse 7b, 1121 Anschläge), Simon Korn (10c, 1330), Lea May (9b, 1552), Annalena Wagner (8b,1992), Sascha Schmidt (8a, 2209), Carina Schmidt (9b, 2422), Lena Prediger (10b, 2468), Jeanette Kraska (9b, 2534) und Diana Frank (9b, 2794).

    Erwähnenswert sind auch die Leistungen der 7. Klassen, die erst in diesem Schuljahr das Zehn-Finger-Tastschreiben erlernten und schon recht beachtliche Ergebnisse erzielten. Besonders hervorzuheben ist der Schüler Michael Glücker der Klasse 7a mit einer herausragenden Leistung von 1961 Anschlägen.

    Eine überdurchschnittliche Anschlagszahl erzielten die Schülerinnen Luisa Frank der Klasse 9a (3245) und Silvia Mertl der Klasse 9b (3350).

    Realschulrektor Herbert Holzmann, Realschulkonrektor Stefan Wittmann und Fachlehrerin Monika Hoffmann freuen sich mit den Schülern und Schülerinnen über die guten Ergebnisse in diesem Schuljahr. Die erfolgreiche Teilnahme wurde ihnen durch Urkunden des Bayerischen Stenografenverbandes bestätigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden