Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Theres: Horhausen: Wie sich eine Mainbrücke auf die Reise macht

Theres

Horhausen: Wie sich eine Mainbrücke auf die Reise macht

    • |
    • |
    Zur Montage der Behelfsbrücke neben der bestehenden Mainbrücke bei Horhausen wurden eigens (rechts) zwei Anlegestellen am Mainufer errichtet. Dort machen die Pontons fest, mit deren Hilfe der an Land dann fertig montierte Stahlbogen im November dieses Jahres auf die Behelfsbrückenpfeiler (im Hintergrund der nördliche Pfeiler) geschoben wird.
    Zur Montage der Behelfsbrücke neben der bestehenden Mainbrücke bei Horhausen wurden eigens (rechts) zwei Anlegestellen am Mainufer errichtet. Dort machen die Pontons fest, mit deren Hilfe der an Land dann fertig montierte Stahlbogen im November dieses Jahres auf die Behelfsbrückenpfeiler (im Hintergrund der nördliche Pfeiler) geschoben wird. Foto: Wolfgang Sandler

    Wer kann schon behaupten, Zeuge davon geworden zu sein, wie eine hundert Meter lange Brücke auf dem Main ein ganzes Stück verschoben wird? Sicher nicht viele Zeitgenossen. Denn ein solches Spektakel ist außerordentlich selten. Im Zuge des Neubaus der Mainbrücke bei Horhausen können sich interessierte Bürger aber schon einmal auf ein solches "Highlight" bzw. zwei freuen, so Dr. Michael Fuchs, der Leiter des Staatlichen Bauamts Schweinfurt, bei einer Pressekonferenz auf der Baustelle am Mittwochnachmittag. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden