Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Bamberg: Im Oktober 2026 gibt es in Bamberg eine große Wolfgang-Petry-Geburtstagsparty mit allen Hits

Bamberg

Im Oktober 2026 gibt es in Bamberg eine große Wolfgang-Petry-Geburtstagsparty mit allen Hits

    • |
    • |
    "Wahnsinn – die Show" kommt am 24. Oktober 2026 als  große Wolfgang-Petry-Geburtstagsparty in die Brose-Arena nach Bamberg.
    "Wahnsinn – die Show" kommt am 24. Oktober 2026 als  große Wolfgang-Petry-Geburtstagsparty in die Brose-Arena nach Bamberg. Foto: Holger Fichtner

    „Wahnsinn – die Show“ kommt 2026 als große Wolfgang-Petry-Geburtstagsparty auf die Bühne, und zwar am 24. Oktober in die Brose-Arena in Bamberg. 2026 ist das Jahr, in dem "Wolle" seinen 75. Geburtstag feiert sowie sein 50. Bühnenjubiläum hätte. Auch wenn er nicht mehr selbst auf der Bühne steht, so haben seine Fans großen Spaß an seinen Hits und Ohrwürmern, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstaltungsservice Bamberg, der folgende Informationen entnommen sind.

    „Wahnsinn – die Show“ bietet jede Menge Wolfgang-Petry-Hits und ist gleichzeitig eine Zeitreise, die bewegende Momente, unterhaltsame Geschichten und persönliche Anekdoten aus Wolfgang Petrys Karriere aufleben lässt. Die Show, die seit 2022 150.000 Besucher sahen, tourt 2026 bereits zum fünften Mal. Eine Band und Solisten bringen Petry-Feeling auf die Bühne und werden mit den Fans Wolfgang Petrys Musik feiern, mit allen Hits wie „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“, „Der Himmel brennt“ und natürlich auch "Wahnsinn".

    Die Produktion knüpft an das Abschlusskonzert von Wolfgang Petrys umjubelter „Einfach Geil“-Tournee aus dem Jahr 1999 an und katapultiert den Zuschauer durch Videomaterial aus dieser Zeit in das Lebensgefühl von vor 20 Jahren zurück.

    Der Vorverkauf beginnt am Mittwoch, 22. Januar, ab 10 Uhr. Ab da können Karten auf www.kartenkiosk-bamberg.de und anderen Vorverkaufsstellen erworben werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden