Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Haßberge: Impfen ohne Termin und Registrierung in Haßfurt

Landkreis Haßberge

Impfen ohne Termin und Registrierung in Haßfurt

    • |
    • |

    Im Übergangs-Impfzentrum Haßfurt (historisches Rathaus am Marktplatz) ist von Montag, 6. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 12. Dezember, Impfen ohne Terminvereinbarung und Vorabregistrierung möglich, wie es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge heißt. Geimpft wird jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr und von 19 bis 21 Uhr. Ausnahme ist der Samstag, 11. Dezember, dieser Tag ist bereits ausgebucht.

    Vor Ort kann zwischen den Impfstoffen Moderna (ab 30 Jahren) und Johnson & Johnson (ab 18 Jahren) gewählt werden. Die bereits gebuchten Termine bleiben weiterhin bestehen.  Beim Impfen ohne Termin kann es eventuell zu längeren Wartezeiten kommen.

    Zeitfenster bei Boosterimpfungen beachten

    Durchgeführt werden Erst- und Zweitimpfungen sowie Boosterimpfungen. Die Auffrischung wird laut Empfehlung der Ständige Impfkommission (STIKO) nach sechs Monaten Grundimmunisierung empfohlen, ist aber auch bereits nach exakt fünf Monaten möglich.  Darüber hinaus können Personen, die eine Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson erhalten haben, ihren Impfschutz verbessern und eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff erhalten (vier Wochen nach der Erstimpfung).

    Eine Empfehlung der STIKO liegt jetzt auch vor für Personen, die vor oder nach einer Grundimmunisierung gegen Covid-19 eine laborbestätigte Sars-CoV-2-Infektion durchgemacht haben. Personen, die eine Infektion mit dem Coronavirus durchgemacht und danach eine Impfstoffdosis erhalten haben, sollen in der Regel sechs Monate nach der vorangegangenen Impfung eine Auffrischungsimpfung erhalten. Personen, die nach einer Impfung (unabhängig von der Anzahl der Impfstoffdosen) eine Coronavirusinfektion durchgemacht haben, sollen im Abstand von sechs Monaten nach Infektion ebenfalls eine Auffrischungsimpfung erhalten.

    Was muss man zur Impfung mitbringen?

    Zum Impftermin ist der Personalausweis und, wenn vorhanden, der Impfpass mitzubringen. Wer zur Auffrischungsimpfung kommt und vorher schon einmal im Impfzentrum geimpft wurde, beschleunigt den Vorgang, wenn die Unterlagen der letzten Impfung mitbringt und an der Anmeldung vorlegt. Es handelt sich um das Dokument mit den zwei QR-Codes. Der digitale Impfpass reicht hier nicht aus.

    Für die Impfaktionen in der Frauengrundhalle in Ebern ist weiterhin eine Registrierung im Portal BayImco unter www.impfzentren.bayern.de und eine Terminvereinbarung notwendig. In Ebern steht ausschließlich der Impfstoff Moderna (ab 30 Jahren) zur Verfügung.

    Des Weiteren können Termine über BayImco für das Impfzentrum Königsberg gebucht werden. Neuregistrierungen sind unkompliziert, da keine Priorisierung mehr geprüft wird. Sollten Termine ausgebucht sein - Termine können auch noch im Laufe der Woche immer wieder freigegeben werden. Es ist daher ratsam, die Internetseite www.impfzentren.bayern mehrmals am Tag aufzurufen und dort nach Terminen im Landkreis Haßberge zu suchen.

    Wer über keinen Internet-Zugang verfügt, kann auch weiterhin über die Hotlines Tel.: (09521) 27769 (Montag, Dienstag, Donnerstag 8 bis 16 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr) oder Tel.: (09521) 27600 (Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 15 Uhr) einen Termin vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden