Eyrichshof (gs) Viel kann ein Schloss über seine Vergangenheit erzählen. Bei Schloss Eyrichshof nahe Ebern kommt nun ein neues Kapitel dazu. Denn die prächtige Kulisse des gesamten Schloss-Ensembles ist Drehort für eine ARD-Filmgeschichte. Die neue Reihe mit Geschichten voll Liebe, Leidenschaft und menschlichen Tragödien im Adelsmilieu wird im nächsten Jahr Premiere im Ersten haben.
"Jenseits des Regenbogens" ist der Titel der Geschichte, die hauptsächlich in Eyrichshof spielt. In den jeweiligen Fernsehfilmen wird der so genannte "Adel" im Vordergrund stehen. So geht es um das eherne Hausgesetz einer Familie aus dem Hochadel: standesgemäße Heirat oder Verlust des gesetzlichen Erbes an den Staat.
Natürlich sind in dem Film nicht nur Adlige zu sehen, sondern auch Bürgerliche. So die Society-Journalistin Tina Berger, die von Graf Alexander jun. von Wildberg-Reutlingen schwanger wird, ihn aber nicht heiraten darf, jedoch ihr Kind dem Grafen und seiner Freifrau zur Adoption geben soll. In dem Liebesdrama spielen Eva Habermann, Olivia Pascal, Franziska Ball, Heinz Drache, Marcus Mittermeier, Christoph Grunert, Mogens von Gadow und Antoine Monot die Hauptrollen. Das Buch stammt von Gabriele Kister, Axel de Roche führt Regie.
Vier Wochen Drehzeit sind anberaumt. Am Freitag war Drehtag für Außenaufnahmen auf Schloss Eyrichshof. Gleichzeitig waren Presse und Medien eingeladen. Rund ein Dutzend Pressefotografen und zwei Fernsehteams jagten den besten Fotos nach. Und auch viele Schaulustige hatten den Weg ins Schloss gefunden, denn nicht nur die Stars waren hautnah zu sehen, auch das große Zeremoniell eines 75. Geburtstages des Grafens wurde an diesem Tag gedreht.
Der Fernsehfilm wird wahrscheinlich am 15. Februar 2002 zur besten Fernsehzeit um 2015 Uhr gesendet.