Kürzlich lud der CSU-Ortsverband Sand am Main Mitglieder und Gäste zur Neuwahl ein. Der scheidende Ortsvorsitzende Gerhard Zösch begrüßte über 50 Mitglieder. Erfreut zeigte sich Zösch, dass der Kreisvorsitzende Steffen Vogel, MdL und Kreisrat Reinhold Giebfried der Einladung gefolgt waren, heißt es in einer Pressemitteilung des CSU-Ortsverbandes Sand am Main.
In seinem Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre berichtete Gerhard Zösch trotz der Corona-Pandemie von zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten. Dem Bericht der Schatzmeisterin Stephanie Böllner folgte der Bericht der Kassenprüfer, die eine ordentliche Kassenführung bestätigten und die Entlastung des Vorstandes beantragten. Diese wurde einstimmig erteilt.
Im Anschluss an die Berichte wurde der Wahlausschuss bestimmt, dieser bestand aus Steffen Vogel als Vorsitzendem, Reinhold Giebfried als Beisitzer und Miriam Piechaczek als Schriftführerin.
Im ersten Wahlgang, zur Wahl des neuen Ortsvorsitzenden, schlug Gerhard Zösch Julian Müller als Nachfolger vor.
Müller wurde mit einer Mehrheit von 97 Prozent zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Der Vorstand wird ergänzt durch Rainer Mahr, Elisabeth Goger und Gerhard Zösch, die künftig als Stellvertreter fungieren. Schatzmeisterin und Schriftführer bleiben Stephanie Böllner und Frank Mahr. Als Beisitzer wurden Norbert Zeiss, Patrik Kevin Mahr, Bernhard Mahr, Thomas Kluczniak, Doris Kümmel, René Mühlfelder, Stefan Müller und Marcel Schmitt gewählt. Als Kassenprüferwurden Werner Stumpf und Berthold Klauer bestellt.
Nach dem Ende der Wahlen stellte Julian Müller seine Agenda für die kommende Zeit vor. Besonders viel Wert lege er auf einen vernünftigen Umgang, zwischen allen demokratischen Parteien, betonte er. Die Themen Digitalisierung, Baugebiete und die Wirtschaftskraft seien zentrale Themen, die Müller in den kommenden Jahren thematisch mit der CSU angehen möchte.
Anschließend folgte eine Überraschung für Gerhard Zösch. Er wurde zum Ehrenortsvorsitzenden des CSU-Ortsverbandes ernannt. In seiner Laudatio hob Julian Müller hervor, welche Leistungen sein Vorgänger erbracht habe. So sei Zösch seit 1974 CSU-Mitglied und seit 1979 gehört er dem Vorstand des Ortsverbandes an und seit über 37 Jahren Gemeinderat und davon 24 Jahre stellvertretender Bürgermeister, heißt es abschließend in der Mitteilung.