(bra) Ist das Blaswerk schön ausgebildet? Stimmt die Körperhaltung? Wie ist das allgemeine Erscheinungsbild des Tieres? „Man muss sich schon Zeit nehmen um ein Tier richtig beurteilen zu können“, so Friedrich Günther.
Gemeinsam mit sechs anderen Preisrichtern ist er gestern den ganzen Tag damit beschäftigt gewesen die 620 Schlesischen Kropftauben gründlich in Augenschein zu nehmen und zu beurteilen. Es seien ein paar ganz besonders schöne Exemplare dabei, verrät Friedrich, selbst zweiter Vorsitzender des Sondervereins für Züchter Schlesischer Kropftauben.
Er freute sich, dass der GZV den 60 Ausstellern aus ganz Deutschland und Österreich die Gelegenheit gegeben hat ihre Tauben zu präsentieren. Schließlich sei dies die wichtigste Ausstellung für die Züchter im Jahr. Hier werde nach der Beurteilung der Vereinsmeister gekürt.
Wie Rupert Bockelt, Vorsitzender des GZV, mitteilt, ist die Sonderschau aber nicht nur Züchtern zugänglich, sondern ab dem heutigen Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag 18. November von 9 bis 14 Uhr für Jedermann geöffnet. Zu sehen sind 620 Schlesische Kröpfer, die in 36 Farbenschlägen und Zeichnungen zu bewundern sind.