"Wir wurden umbenannt", mit diesen Worten meldete sich am Freitagnachmittag ein Bürger aus Goßmannsdorf bei der Redaktion. Zwei Fotos ließ er seinen Worten folgen, darauf zu sehen: Ein offenbar neues Ortsschild, das aus dem Hofheimer Stadtteil kurzerhand statt "Goßmannsdorf" den Ort "Großmannsdorf" macht. Da hatte der Fehlerteufel wohl noch ein R übrig gehabt. Angebracht ist das fehlerhafte Schild am Ortsausgang Richtung B303 auf Höhe des Goßmannsdorfer Friedhofs.
Der Landkreis kümmert sich um die Ortsschilder
Im Ort machte die Nachricht von der "Umbenennung" natürlich bereits die Runde. Und auch bis zu Bürgermeister Alexander Bergmann (CSU) war sie am Freitagnachmittag, als sich die Redaktion beim Hofheimer Stadtoberhaupt meldete, bereits durchgedrungen. Der Landkreis sei allgemein für das Aufhängen der Schilder verantwortlich, erklärte Bergmann am Telefon. Die Stadt oder der Bauhof hätten damit nichts zu tun. Aber, schob Bergmann hinterher, Fehler passieren eben, das sei menschlich.

Er habe seinen Bauhofleiter nun dennoch gebeten, das Schild gleich zu entfernen, fügte der Bürgermeister an. Sodass die "Umbenennung" inzwischen wieder Geschichte sein dürfte. Wie es zu dem kuriosen Fehler kam, ist indes unklar. Die Pressestelle des Landratsamts war am Freitagnachmittag telefonisch kurzfristig nicht mehr zu erreichen.