Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Landkreis Haßberge: Knapp fünf Millionen kommen aus München

Kreis Haßberge

Landkreis Haßberge: Knapp fünf Millionen kommen aus München

    • |
    • |
    Der Landkreis Haßberge bekommt vom Freistaat knapp fünf Millionen Euro für Hochbauprojekte.
    Der Landkreis Haßberge bekommt vom Freistaat knapp fünf Millionen Euro für Hochbauprojekte. Foto: Getty Images

    Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs fördert der Freistaat kommunale Hochbaumaßnahmen, insbesondere an öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Zuweisungen aus dem Staatshaushalt. "Für den Landkreis Haßberge bedeutet das, dass knapp fünf Millionen Euro – genauer 4 917 000 Euro – in verschiedene Projekte zur Unterstützung fließen",  teilt der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel (CSU) dazu in einer Pressemeldung mit.

    Die Förderung des kommunalen Hochbaus nimmt im kommunalen Finanzausgleich einen hohen Stellenwert ein. „Aufgrund des nach wie vor ungebrochenen hohen Investitionsbedarfs der Kommunen wurde der Haushaltsansatz 2021 um 50 Millionen Euro auf ein Rekordniveau von 650 Millionen Euro erhöht. Ich freue mich, dass dadurch wichtige Projekte an Schulen und Kindertageseinrichtungen in unserer Heimat vorangetrieben und umgesetzt werden können“, schreibt Vogel.

    Die geförderten Projekte:Landkreis Haßberge: Ersatzneubau des Friedrich-Rückert-Gymnasiums Ebern: 1 500 000 Euro; Erweiterung der Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern: 415 000 Euro; Generalsanierung der Heinrich-Thein-Schule Haßfurt: 1 600 000 EuroZweckverband Schulzentrum Haßfurt: Generalsanierung des Schulzentrums Haßfurt, Bauabschnitte 4 und 5 (Realschule und Gymnasium): 81 000 EuroBreitbrunn: Baukostenzuschuss zur Generalsanierung der Kindertageseinrichtung: 50 000 EuroEbern: Neubau der Kindertageseinrichtung: 100 000 EuroSchulverband Ebern: Teilsanierung der Mittelschule in Ebern: 150 000 EuroGemeinde Gädheim: Erweiterung der Kindertageseinrichtung: 50 000 EuroKönigsberg: Generalsanierung der Betriebsräume für die Freisportanlage der Regiomontanus-Grundschule: 56 000 EuroPfarrweisach: Erweiterung der Kindertageseinrichtung: 50 000 EuroRauhenebrach: Baukostenzuschuss zur Generalsanierung der Kindertageseinrichtung Untersteinbach: 215 000 EuroRentweinsdorf: Erweiterung und Umbau der Kindertageseinrichtung: 300 000 EuroSand: Erweiterung und Umbau der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus: 109 000 EuroZeil: Baukostenzuschuss zu Umbau und Erweiterung der Kindestageseinrichtung, Am Söhrlein: 141 000 Euro; Generalsanierung des Caritashauses zur Einrichtung einer Kinderkrippe: 100 000 EuroQuelle: Bayerischer Landtag

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden