Besonders in Jahren mit fußballerischen Großevents, wie Welt- oder Europameisterschaften bricht bei Kindern regelmäßig das Sammelfieber aus. Möglichst voll soll das Album mit den kleinen Abziehbildern von Stars wie Lionel Messi, Christiano Ronaldo oder Manuel Neuer werden.
Auch die Jugendfördergemeinschaft (JFG) Haßfurter Maintal brachte zusammen mit Jürgen Mück, Inhaber des Rewe-Marktes im Mee-Center, sowie der Agentur „Stickerstars“ ihr eigenes Sammelheft heraus. Doch weder Ronaldo, noch Neuer oder andere Topstars sind darin vorzufinden, denn das Album beinhaltet „alle Mannschaften der JFG, von der U7 bis zur U19 sowie alle Herrenmannschaften der acht Stammvereine“, wie der 2. Vorsitzende und sportliche Leiter der JFG Haßfurter Maintal, Marco Heumann, im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung am Samstag erklärte. Diese fand auf einem abgesperrten Teil des Parkplatzes sowie innerhalb des Rewe-Marktes im Mee-Center statt.
Bereits ab 10.00 Uhr startete das Event, sodass sich jeder Interessierte bei gemütlicher Atmosphäre verköstigen oder an einem der zahlreichen Sponsorenstände die unterschiedlichsten Aktivitäten ausüben konnte. So hatte beispielsweise die Sparkasse Ostunterfranken eine Wand mitgebracht, an der man seine Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen konnte. Darüber hinaus sorgten eine Hüpfburg sowie eine aufgestellte Torwand für reichlich Spaß bei den Kindern. Die Eltern hatten währenddessen die Möglichkeit, sich bei Gegrilltem und selbst gebackenem Kuchen zu unterhalten und bis zur Verteilung der Stickeralben gemütlich beisammenzusitzen. Pünktlich um 13.00 Uhr startete schließlich der Verkauf der heiß begehrten Heftchen und Klebebilder. In einem Starterpack konnte ein Album zusammen mit sechs Stickertütchen zu einem Preis von 4,50 Euro erworben werden. Bereits einige Minuten vor Verkaufsbeginn drängten sich Kinder und Eltern in Scharen um die provisorisch aufgestellten Kassen am Ladeneingang, um schnellstmöglich an die heißbegehrte Ware zu kommen. Kurz darauf ging das Sortieren, Tauschen und Einkleben der Sammelbilder auch schon los. Kaum ein Tisch, der nicht übersät war von den Rückständen der Abziehbildchen, aufgerissenen Stickerpäckchen oder leeren Plastikverpackungen.
„Die Idee zu der Aktion kam bereits vor zwei Jahren auf, als wir die JFG gegründet und Jürgen Mück als Sponsor mit im Boot hatten. Auch damals planten wir das Album bereits zusammen mit der Firma ,Stickerstars', die hier aus der Region kommt, doch sind wir von den Konditionen her leider nicht zusammengekommen“, erklärte Marco Heumann. Vorbild sei demnach der TV Ebern gewesen, der bereits eine ähnliche Aktion ins Leben gerufen hatte.
Zudem sei das Projekt mit einigen Anstrengungen einhergegangen. „Besonders die zwei Wochen, in denen wir die Bilder aufgenommen haben, waren sehr sportlich, das haben wir etwas unterschätzt. Doch aufgrund der tollen Kooperation mit den Vereinen und mit Fotograf René Ruprecht haben wir das am Ende ganz gut hinbekommen“, beschrieb Heumann den großen Aufwand, der für das Stickerheft betrieben wurde. „Da brauchte man schon ein gutes Zeitmanagement“, ergänzte René Ruprecht. „Das war nicht ohne, die insgesamt fast 450 Leute zu fotografieren“. Allerdings habe gerade dieser Aspekt ihm auch viel Spaß bereitet, da das Ganze keine alltägliche Aufgabe war. „Da hat es mich doch sehr gefreut, dass Marco Heumann an mich herangetreten ist“, erklärte der Fotograf.
Insgesamt mehr als 400 Klebebilder von Spielern, Trainern, Vorständen und Vereinsemblemen werden benötigt, um die Sammlung zu komplettieren. Dabei sind neben den Jugendmannschaften der JFG Haßfurter Maintal auch die Herrenmannschaften des FC Augsfeld, FC Haßfurt, FSV Oberhohenried, TSV Prappach, SV Sylbach, die Sportfreunde Unterhohenried, der TSV Wülflingen sowie der TSV Wonfurt im Album vertreten. „Sechs Wochen lang werden nun die Sticker exklusiv bei Jürgen Mück im Rewe-Markt vertrieben. Zudem werden in den kommenden Wochen zwei Tauschbörsen stattfinden, damit auch jeder sein Heft voll bekommt“, ergänzte der 2. Vorsitzende und sportliche Leiter der JFG.
Der erste Tauschtreff findet daher am 1. Oktober beim XXL-Euronics Schlegelmilch und zwei Wochen darauf der zweite im Rewe-Markt im Mee-Center statt. Sollte im Anschluss noch immer Interesse bestehen, ließe sich auch noch eine dritte Tauschbörse arrangieren, erklärten die Organisatoren.
Ziel der Aktion ist es laut Heumann, den „Jungs und Mädels mit ihren eigenen Stickern eine Möglichkeit zu bieten, die sonst kein Verein hat. Hinzu kommt noch der finanzielle Aspekt, da ein Teil der Einnahmen an die JFG Haßfurter Maintal geht.“ Neben Heumann zeigte sich auch Jürgen Mück durchaus mit dem Erfolg zufrieden. Für den Inhaber des Rewe-Marktes ist das primäre Ziel die Unterstützung der JFG, allerdings spiele für ihn auch die Kundenbindung eine wichtige Rolle, denn die jungen Leute von heute seien schließlich die Kunden von morgen. „Aber ich fühle mich auch hier in Haßfurt verankert und wenn die Leute mir etwas geben, dann gebe ich auch den Leuten hier vor Ort gerne etwas zurück. Angefangen von der Regionalität und den Sachen, die ich hier unterstütze, ist die JFG ein Teil davon.“ Seine Intention hinter dem Projekt sei es daher vor allem auch, die Jugendarbeit in den regionalen Vereinen zu fördern.
Insgesamt zeigten sich die Organisatoren mit dem Kick Off durchaus zufrieden und froh, dass das Event von den Besuchern so gut angenommen wurde. Im Gegenzug dürfen sich die Kinder und Eltern nun in den kommenden Wochen über viel Spaß beim Sammeln und Tauschen freuen, sodass kaum ein Wohnzimmer von Klebebildern und leeren Stickertütchen verschont bleiben dürfte.