Auf dem Bundesgewerkschaftstag der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) in Rotenburg an der Fulda ist der freigestellte Betriebsrat von ZF Friedrichshafen, Standort Schweinfurt, Michael Demus (54), zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt worden.
Der gebürtige Haßfurter ist seit nahezu 40 Jahren in dem Schweinfurter Großbetrieb ZF beschäftigt. Genauso lange und ausschließlich ist er auch in der CGM, wie er mit Nachdruck betont. Der ehrenamtliche Richter am Arbeits- und am Sozialgericht, Vater von vier Mädchen und einem Sohn, ist in seiner Freizeit nach eigenen Aussagen „leidenschaftlicher Fußballschiedsrichter“. Ebenso leidenschaftlich kämpft Michael Demus mit der CGM für die Anliegen der Arbeitnehmer.
Adalbert Ewen wird die Christliche Gewerkschaft Metall, die sich für die Zukunft als moderner Dienstleister und Partner auf dem Weg ins digitale Zeitalter sieht, auch in den nächsten vier Jahren als Bundesvorsitzender führen. Mit der Mehrheit der Stimmen wurde außerdem die neue Leistungs- und Beitragsordnung beschlossen – ein weitreichender Schritt in Bezug auf die Neuausrichtung der CGM.
Unter den zahlreichen Gästen auf dem Bundesgewerkschaftstag waren auch Vertreter der Schwestergewerkschaften anwesend, um im Verbund über gesellschaftspolitische Themen und den Vortrag zu Industrie 4.0 von Dr.-Ing. Sebastian Schlund vom Fraunhofer Institut zu diskutieren. Im Anschluss ging es in die Wahlen und in die Antragsberatung.