Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Haßberge: Mit Försterin und Förster im Steigerwald unterwegs: Termine für Waldführungen

Landkreis Haßberge

Mit Försterin und Förster im Steigerwald unterwegs: Termine für Waldführungen

    • |
    • |

    Die Försterinnen und Förster des Forstbetriebs Ebrach laden wieder zu Waldbesichtigungen vor Ort ein. Die Teilnehmer können sich aus erster Hand über die nachhaltige und schonende Bewirtschaftung der Staatswälder im Steigerwald informieren, wie es in der Ankündigung heißt. Die Veranstaltungen finden von April bis September abwechselnd in allen Forstrevieren des Forstbetriebs Ebrach bei jedem Wetter statt, weshalb wetterfeste Kleidung und stabiles Schuhwerk empfohlen werden.

    Freitag, 5. April, 15.30 Uhr: Dauerwald – Was ist das? Treffpunkt Parkplatz Stadthalle Schlüsselfeld (wasserabweisende Sitzungerlage mitbringen), Führung mit Jonathan Böhme.

    Freitag, 19. April, 15 Uhr: Wasser im Wald – Schwammlandschaften – Wasserrückhalt, Treffpunkt Waldspielplatz bei Hundelshausen, Führung mit Petra Diener.

    Freitag, 10. Mai, 15 Uhr: Wild im Wald, Treffpunkt Ortseingang Neudorf, Führung mit Jonathan Schäfer.

    Freitag, 14. Juni, 15 Uhr: Waldnutzung Zisterzienser, Treffpunkt Wanderparkplatz Handthalgrund, Führung mit Julian Brosche.

    Freitag, 28. Juni, 15 Uhr: Treffpunkt Forsthaus Winkelhof (Waldnaturschutz außerhalb vom Wald), Führung mit Julian Schendel.

    Freitag, 12. Juli, 15 Uhr: Wasser im Wald halten. Von fliegenden Flüssen, Schlangen im Wasser und singenden Fröschen, Treffpunkt Böhlgrundparkplatz, Führung mit Ellen Koller.

    Freitag, 2. August, 15 Uhr: Von der Eiche bis zum Mammutbaum, Treffpunkt: Bolzplatz in Weisbrunn bei Eltmann, Führung mit Burkhard Rischen.

    Freitag, 20. September, 15 Uhr: Die Funktionen des Waldes, Treffpunkt Marswaldspielplatz, Führung mit Heidi Oppelt.

    Anmeldung beim Forstbetrieb Ebrach, Marktplatz 2, Tel.: (09553) 98970, E-Mail: info-ebrach@baysf.de, weitere Infos unter:  info-ebrach@baysf.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden