Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Haßberge: Nachhaltigkeit im Tourismus in Bayern: Termin für Touristiker, Gastgeber und Akteure der Freizeitwirtschaft

Landkreis Haßberge

Nachhaltigkeit im Tourismus in Bayern: Termin für Touristiker, Gastgeber und Akteure der Freizeitwirtschaft

    • |
    • |
    Der neu sanierte Klosterkeller in Eichelsdorf.
    Der neu sanierte Klosterkeller in Eichelsdorf. Foto: Jürgen Bergmann

    Ein Beispiel wahrgewordener Nachhaltigkeit ist die kürzlich abgeschlossene Sanierung des Eichelsdorfer Klosterkellers, unterhalb der Kirche im Hofheimer Ortsteil gelegen. Am 14. November soll die Location als inspirierender Treffpunkt für Touristiker, Gastgeberinnen und Gastgeber und Akteure der Freizeitwirtschaft dienen.

    Um 14 Uhr wird Landrat Wilhelm Schneider, der Vorsitzende des Vereins Haßberge Tourismus einen Willkommensgruß sprechen. Im Anschluss folgt ein Vortrag zum Thema „Nachhaltigkeit im Tourismus in Bayern“ von Johannes Böhm, Realizing Progess der Bayern Tourismus Marketing GmbH aus München. Danach, gegen 15 Uhr, stellt Alexander Hart, stellvertretender Geschäftsführer des Tourismusverbandes Franken aus Nürnberg den „Perspektivwechsel“ im „Nachhaltigen Reiseland Franken“ vor. Darauf folgt ein Vortrag von Dr. Peter Zimmer der Futour Umwelt, Tourismus und Regionalberatung GmbH, Köln „Nachhaltige Qualität überzeugt – Best Practice Beispiele“. Anschließend gibt es beim Get Together die Möglichkeit zum Netzwerken und zum Ideenaustausch, heißt es in der Ankündigung.

    Interessierte aus dem Bereich der Freizeit- und Tourismuswirtschaft werden um Anmeldung bis 7. November  per E-Mail an info@hassberge-tourismus.de oder unter Tel.: (09523) 5033710 gebeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden