Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Neubrunn: Neubrunn: So groß war der Faschingszug noch nie. Und das sind die schönsten Bilder

Neubrunn

Neubrunn: So groß war der Faschingszug noch nie. Und das sind die schönsten Bilder

    • |
    • |
    Einen solch großen Faschingszug wie an diesem Rosenmontag hat Neubrunn noch nicht gesehen. 23 Zugnummern sorgten für ein frohes Treiben.
    Einen solch großen Faschingszug wie an diesem Rosenmontag hat Neubrunn noch nicht gesehen. 23 Zugnummern sorgten für ein frohes Treiben. Foto: Günther Geiling

    Neubrunn gilt seit vielen Jahren als Hochpunkt des Faschings in den "Heiligen Ländern". Aber der Faschingszug am Rosenmontag übertraf die kühnsten Erwartungen:  Mit 23 Zugnummern schlängelte sich der bislang größte "Neubrunner Gaudiwurm" durch die Straßen bis in die gute Stube des Dorfplatzes. Auch dort war die Stimmung bestens und das bunte Faschingstreiben ging munter weiter.

    Fast doppelt so viele Wagen und Fußgruppen wie sonst hatten sich für den "Rosenmontagszug" angemeldet und darunter waren auch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Maroldsweisach, Pfarrweisach und Ebern und natürlich auch aus Kirchlauter und Breitbrunn. Natürlich waren auch die Vereine aus der Gemeinde Kirchlauter vertreten.

    Die "Neubrunner Dorfmusikanten" führten den Gemeinderat auf ihrem Wagen mit.
    Die "Neubrunner Dorfmusikanten" führten den Gemeinderat auf ihrem Wagen mit. Foto: Günther Geiling

    Die Kleinsten aus dem Kindergarten Neubrunn lobten den Umbau, aber kritisierten die Bürokratie. "Ohne Leitung kann ein KiGa nicht leben, doch die Bürokratie ist kein Segen. Schafft in der VG endlich ein zentrales Organ, das den Bürokram übernehmen kann! Weil die Förderung vom Staat ausbleibt, der KiGa bald rote Zahlen schreibt."

    Farbenprächtiger Faschingszug in Neubrunn
    Icon Galerie
    24 Bilder

    Auch Gemeinderat und Musikverein haben anscheinend so ihre Sorgen. "Am Mittwoch kann ka Gemaratsitzung sei, da blasn wir in unsere Instrumente nei. Haben wir Musiker zu viel Power, sind wir zu laut fürn Muckelbauer." Beim Obst- und Gartenbauverein sah man Regenwürmer am Wagen und las "Wenn es regnet, kann ich raus, Löcher in der Erde sind mein Zuhaus. Drum lasst die Gärten bunt erblühn, harte Steine lassen sich nicht durchwühln."

    Ihren Umbau fanden die Kleinsten vom Kindergarten Neubrunn gut, "aber ohne Leitung geht es nicht und die Bürokratie ist kein Segen."
    Ihren Umbau fanden die Kleinsten vom Kindergarten Neubrunn gut, "aber ohne Leitung geht es nicht und die Bürokratie ist kein Segen." Foto: Günther Geiling

    Die Garde Neubrunn zeigte sogar auf der Straßen ihr Können und die kleine Garde, die "Teenies", hoben gerade zum Weg ins Weltall in ihren Astronautenanzügen ab. Und beim kleinen "FCN", dem Neubrunner Fußballclub, lief anscheinend auch nicht alles rund. "Der 8-er meint, er ist der Star, doch seine Fehler er niemals sah. Messias, unserem Held, dem ehemaligen, das überhaupt nicht gefällt."

    Fisch und Krabben als Alternative: Die Fleisch- und Wurstfreunde ließen sich auf dem Neubrunner Faschingszug nicht unterkriegen
    Fisch und Krabben als Alternative: Die Fleisch- und Wurstfreunde ließen sich auf dem Neubrunner Faschingszug nicht unterkriegen Foto: Günther Geiling

    Aus dem Norden des Landkreises, der Gemeinde Maroldsweisach, war Concordia Weiß-Blau mit einem großen Aufgebot und gleich sechs Zugnummern vertreten, allen voran der Elferrat mit Prinzessin Jana und Prinz Michael. Und auch die Heubacher Fleisch- und Wurstfreunde trotzten dem drohenden Fleischcent von Landwirtschaftsminister Özdemir. "Wir fangen auch Krabben oder Fisch, haben doch lieber Fleisch auf dem Tisch."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden