Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Zeil: Neue Praxis für Psychotherapie und Naturheilkunde in Zeil eröffnet

Zeil

Neue Praxis für Psychotherapie und Naturheilkunde in Zeil eröffnet

    • |
    • |
    Ruth Frank (links) und Claudia Stadelmann vor ihrer neu eröffneten "Praxis am Markt" in Zeil.
    Ruth Frank (links) und Claudia Stadelmann vor ihrer neu eröffneten "Praxis am Markt" in Zeil. Foto: Wolfgang Aull

    Nach eigenen Angaben als eine Anlaufstelle für Menschen, die sich in gesundheitlichem Ungleichgewicht befinden, öffnete vor kurzem die "Praxis am Markt" in Zeil ihre Türen. Heilpraktikerin für Psychotherapie Ruth Frank und Heilpraktikerin Claudia Stadelmann stehen hinter dem Angebot.

    Mit Anleitungen zum Loslassen von Problemen, zum Entspannen und zum Kraftschöpfen möchten sie ihrer Kundschaft zu neuer Lebensqualität verhelfen, wie sie berichten. Frank und Stadelmann wollen mit Vorurteilen aufräumen: "Es ist kein Hokuspokus, was wir machen." Alles sei wissenschaftlich fundiert und die Ausbildung umfasse eine Prüfung am Gesundheitsamt.

    Angebot soll Ergänzung in der Therapielandschaft sein

    Sie haben kein Universitätsstudium hinter sich und ihrem Betätigungsfeld sind Grenzen gesetzt: Etwa bei bestimmten Krankheitsbildern wie Psychosen, vielfach bei Infektionskrankheiten sowie bei Kindern und Jugendlichen. "In diesen Fällen und vielen anderen ist selbstverständlich eine ärztliche oder psychologische Therapie die einzig richtige Adresse", erklären sie. Die beiden sehen ihre Arbeit als "gute und wichtige Ergänzung in der therapeutischen Landschaft, vor allem bei Versorgungsengpässen".

    Ruth Frank berichtet, dass sie selbst eine depressive Episode durchlebt und sich mit ihrem Problem allein gelassen gesehen habe. Ihr sei vielerorts Unverständnis entgegengekommen. Nach der Genesung habe sie sich vorgenommen, sich in ihrem Leben neu zu orientieren. Der Leere, die sie kennengelernt habe, etwas entgegenzusetzen. Sie wurde Heilpraktikerin für Psychotherapie.

    "Selbstwirksamkeit statt Ohnmacht" nennt sie ihren Weg, bei dem sie über einfache Bewältigungsstrategien lehre, die eigene Situation zu verstehen. "Ich nutze vorwiegend körperorientierte Verfahren", sagt Frank. Diese hätten den größten Hebel, seien leicht anzuwenden und führten zu schnellen Erfolgserlebnissen.

    Gelernte Krankenschwester und jetzt Heilpraktikerin

    Claudia Stadelmann ist ausgebildete Krankenschwester. Sie habe in ihrem Arbeitsalltag die Notwendigkeit erkannt, Patientinnen und Patienten auf Augenhöhe zu begegnen, sich ausreichend Zeit für sie und ihre Bedürfnisse zu nehmen. Deswegen sei sie Heilpraktikerin geworden, erklärt sie. Sie biete ganzheitliche Behandlungsmethoden bei chronischen und akuten Erkrankungen an.

    "Körper, Geist und Seele betrachte ich dabei als eine Einheit, welche sich gegenseitig beeinflusst", sagt Stadelmann. "Ich möchte meinen Patienten mit der nötigen Zeit, Empathie und meinem Wissen helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und ihr Wohlbefinden zu steigern."

    Psychotherapie und Naturheilkunde hätten ihren berechtigten Platz in der Gesellschaft, sagen Frank und Stadelmann. Regelmäßig wollen sie deswegen auch Abende veranstalten, um Interessierte darüber zu informieren. Diakon Joachim Stapf übernahm anlässlich der Praxiseröffnung die Segnung. Markus Fröhlich, Zweiter Bürgermeister der Stadt Zeil, wünschte zur Eröffnung alles Gute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden