Als eine "tolle Bereicherung für den Gesundheitssektor" von Eltmann begrüßte Bürgermeister Michael Ziegler die Eröffnung einer Praxis durch Heilpraktikerin Nicole Wolfschmidt mit dem Schwerpunkt Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie.
"Für mich steht in der Behandlung immer der Mensch im Vordergrund, mit all seinen Ängsten- und Sorgen, Stärken und Schwächen, aber auch Hoffnungen, Wünschen und Träumen", betonte Nicole Wolfschmidt. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite sie mit der kognitiven Verhaltenstherapie, der Hypnotherapie und verschiedenen Entspannungsverfahren im Therapie- und Coachingbereich.
Unterstützung bei Depressionen und Burn-Out
Sie biete dazu Unterstützung bei Ängsten, Depressionen, Schlafstörungen, Essstörungen, Zwängen, Burn-out, Partnerschaftskonflikten sowie Hilfestellung zu verschiedenen Themen und Lebensphasen an. Ziel sei es dabei, wieder selbst zum Steuermann des Lebens zu werden, um auch in stürmischen Zeiten den Kurs zu halten.
In diesem Zusammenhang gab Nicole Wolfschmidt zum Ausdruck, dass die Praxis gut angelaufen sei und es ihr große Freude bereite, anderen Menschen bei ihren Problemen weiterzuhelfen. Sie stamme aus Köslau im Landkreis Haßberge, wäre zuletzt in Oberfranken tätig gewesen und wollte wieder nach Unterfranken und ihre Heimat zurück.
Bürgermeister Ziegler begrüßte das und hob hervor, dass nun mit der Praxis "am Birkenbach 7" ein kleines Therapie-Zentrum zusammen mit der Logopädie-Praxis Salomon entstanden sei. Er wünsche, dass vielen Ratsuchenden hier Hilfe geboten und die Praxis von ihnen weiterempfohlen werde.