Der Auftakt der letzten Gemeinderatssitzung erfolgte in Ebelsbach mit zwei Personalentscheidungen. Als neues Mitglied wurde Georg Engel vereidigt, der damit für den ausgeschiedenen Gemeinderat Markus Reinwand in das Gremium einzog. Anschließend stellte sich Lisa Heil als neue Gemeinde- und Jugendpflegerin der Gemeinde Ebelsbach sowie Leiterin der Mittagsbetreuung vor.
Bürgermeister Martin Horn betonte, dass damit ein neues Kapitel der Jugendarbeit in Ebelsbach beginne und man derzeit dabei sei, geeignete Räume im Schloss Gleisenau einzurichten. Die 26-jährige Lisa Heil stammt aus Kirchaich und zeigte dann ihre schulische und berufliche Laufbahn auf mit dem Studium für Sport und Gesundheitswissenschaft. Sie sei dann aber in die Kinder- und Jugendarbeit abgetriftet, die ihr viel Spaß bereitete und wo sie auch in der Heimatgemeinde aktiv mitarbeitete.
Jugendarbeit nach und nach aufbauen
Danach habe sie die Leitung der Mittagsbetreuung an einer gebundenen Ganztagesschule übernommen und sei nun auf das Angebot der ISO (Innovative Sozialarbeit Bamberg) gestoßen, die in Ebelsbach mit der Kinder- und Jugendarbeit beauftragt wurde. Bisher sei diese von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gleisenau organisiert worden.
„Ich freue mich auf diese neue Tätigkeit, bei der ich nun in einem ersten Schritt die Planungen angehe und dann nach und nach die ganze Jugendarbeit aufgebaut werden soll“, meinte Lisa Heil. In diesem Ferienprogramm wolle man auch Palettenmöbel bauen und die Räume wohnlich ausstatten. Wer solche Paletten habe, könne sich gerne melden. Bürgermeister Martin Horn führte aus, dass man mit ISO einen Partner an der Hand habe, von dessen Erfahrungen man sehr profitieren könne. Es laufe auch schon ganz gut und es werden sicherlich neue Impulse in der Kinder- und Jugendarbeit gesetzt.
