Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Humprechtshausen/Riedbach: Neues Löschfahrzeug erhielt kirchlichen Segen

Humprechtshausen/Riedbach

Neues Löschfahrzeug erhielt kirchlichen Segen

    • |
    • |
    Das neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Humprechtshausen erhielt die kirchliche Segnung. Im Bild (von links): Kreisbrandinspektor Andreas Franz, 1. Kommandant Marco Erich, Johanna Dünninger, ehemalige Riedbacher Gemeindereferentin, 2. Kommandant Timo Lugert, Bürgermeister Bernd Fischer und KBM Johannes Hauck.
    Das neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Humprechtshausen erhielt die kirchliche Segnung. Im Bild (von links): Kreisbrandinspektor Andreas Franz, 1. Kommandant Marco Erich, Johanna Dünninger, ehemalige Riedbacher Gemeindereferentin, 2. Kommandant Timo Lugert, Bürgermeister Bernd Fischer und KBM Johannes Hauck. Foto: Ulrich Kind

    Seit vergangenem Jahr steht als Ersatzanschaffung das neue MAN-Löschgruppenfahrzeug (LF-8/6) aus erster Hand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Humprechtshausen. Kürzlich erhielt das neue Löschfahrzeug im Rahmen des gut besuchten Feuerwehrfestes nach einer kurzen Andacht den kirchlichen Segen von Johanna Dünninger, der ehemals zuständigen Gemeindereferentin in Riedbach. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Feuerwehr hervor, der folgende Informationen entnommen sind.

    Beim bisherigen Magirus Löschfahrzeug (LF-8) stand nach 40 Jahren eine größere Reparatur ins Haus, damit der TÜV seinen Segen gibt. Wirtschaftlich gesehen sollte nun ein jüngeres Ersatzfahrzeug beschafft werden. Der Riedbacher Gemeinderat stellte einen Betrag in Höhe von rund 25.000 Euro zur Verfügung, um den Brandschutz in Humprechtshausen sicherzustellen. Schon zwei Tage danach konnte im Internet ein passendes Löschfahrzeug aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach (Rheinland-Pfalz) gefunden werden.

    Nach Umbau der digitalen Funkanlage und einigen kleineren Reparaturen und der Umrissmarkierung ist das Löschfahrzeug seit Juli 2023 bei der Integrierten Leitstelle (ILS) in Schweinfurt offiziell in Dienst gestellt.

    Riedbachs Bürgermeister Bernd Fischer hob das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr bei der Beschaffung und dem Instandsetzungsumbau besonders hervor. Für den Feuerschutz in der Gemeinde Riedbach sieht Kreisbrandinspektor Andreas Franz das neue Löschfahrzeug mit seinem Löschwassertank als eine wertvolle Bereicherung.

    Das neue MAN-Löschfahrzeug besitzt einen 600 Liter Löschwassertank.  
    Das neue MAN-Löschfahrzeug besitzt einen 600 Liter Löschwassertank.   Foto: Ulrich Kind
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden