Zu den vier Eigentümern der großen Anlage gehören auch Norbert Rumpel und Christian Häpp (Eichelsdorf), die in Hofheim gemeinsam die Firma HAGA führen. Zur Anlage gehören eine Tennishalle mit drei Plätzen, drei Squash-Boxen, eine Gaststätte und ein Fitnessstudio-Bereich mit Sauna.
Stettners Pachtvertrag wäre eigentlich noch bis zum 31. August 2005 gelaufen, doch er wurde einvernehmlich zum 1. April gelöst. Die Einrichtung wird nun fachlich geleitet von Vitalo-Geschäftsführer Helmut Bätz, der über 20 Jahre Berufserfahrung als Physiotherapeut aufweist und bisher ein Fitness-Studio bei Ebrach betrieben hat.
Das Fitnesscenter soll künftig mehr unter medizinisch-gesundheitlichen Aspekten betrieben werden, kündigt Norbert Rumpel an. Dazu soll bis zum Herbst Schritt für Schritt der gesamte Gerätebestand gegen eine Einrichtung auf der Basis neuester Erkenntnisse ausgetauscht werden.
Gleichzeitig soll der gesamte Komplex ein völlig neues Inneres und Äußeres erhalten. Das gilt auch für die Sauna und den Nassbereich, der eine neue Duschtechnik erhält. Auch die Kinderbetreuung wird intensiviert.
Die Öffnungszeiten sollen zu Gunsten des Kunden verändert werden. Das bisherige Personal kann komplett bei der Firma Vitalo weitermachen. "Wir werden sogar neue Leute einstellen, weil das Kursangebot größer wird", betont Norbert Rumpel.
Zum Angebot werden dann auch ein Cardio-Bereich, Reha, Wellness-Massage, medizinische Therapie nach Befund und ein Solarium gehören.
Ganz wichtig für Rumpel: Der Squash- und Tennisbetrieb in der Halle soll neuen Aufwind erhalten. Hier will man mit preislich attraktiven Angeboten an die Freunde dieser Sportarten herantreten. Auch an Fußball-Hallenturniere denkt Norbert Rumpel heute schon. Denkbar wäre, dass der benachbarte FC Gerolzhofen seine Turniere in den Weihnachtsferien gleich gegenüber austrägt und die strapazierte Halle im Schulzentrum Nord damit entlastet würde.
Bis zum 30. Juni soll der Umbau abgeschlossen sein. Bis dahin soll der Fitness-Betrieb weitergehen. Höchstens, dass die Anlage einmal für 14 Tage geschlossen werden muss. Für die Realisierung ihrer Pläne wollen die vier Besitzer rund 250 000 Euro investieren.
Ab Herbst wird es dann zwei große Fitnesscenter in Gerolzhofen geben, denn ein Schweinfurter Investor baut bekanntlich im Norden der Stadt derzeit ein neues Studio.
Der bisherige Pächter Volker Stettner wird sich nach eigener Aussage künftig auf sein gut laufendes Fitnesscenter in Kitzingen konzentrieren. Er habe auch zu einer vorzeitigen Lösung des Pachtvertrags einverstanden erklärt, dass die Einrichtung in Zukunft optimal weiter betrieben werden kann.