Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Theres: Obertheres: Der einstige Landgasthof Schafhof soll Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber werden

Theres

Obertheres: Der einstige Landgasthof Schafhof soll Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber werden

    • |
    • |
    Den ehemaligen Landgasthof Schafhof in Obertheres will die Regierung von Unterfranken vom privaten Eigentümer anmieten und dort eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber schaffen.
    Den ehemaligen Landgasthof Schafhof in Obertheres will die Regierung von Unterfranken vom privaten Eigentümer anmieten und dort eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber schaffen. Foto: Christian Licha

    Die Regierung von Unterfranken plant im ehemaligen Landgasthof Schafhof in Obertheres eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber zu errichten. Das teilte Bürgermeister Matthias Schneider in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag mit. Dem aktuellen Schreiben der Behörde ist zu entnehmen, dass bis zu 60 Personen eine vorübergehende Unterkunft im Schafhof finden sollen.

    Demnach schließt die Regierung einen Mietvertrag mit dem privaten Eigentümer des Gebäudes ab. Nach den derzeitigen Planungen sollen frühestens ab 1. Dezember die ersten asylsuchenden Menschen einziehen. Davor sind noch Umbauarbeiten notwendig. Zudem muss eine Nutzungsänderung für die einstige Gastwirtschaft mit Fremdenzimmern beantragt und durch das Landratsamt Haßberge genehmigt werden, so Schneider.

    Derzeit sind bereits 52 Männer, Frauen und Kinder in Obertheres und Untertheres untergebracht, die Asyl beantragt haben. Bürgermeister Matthias Schneider appellierte an die Thereser Bürgerinnen und Bürger, Verständnis für die Geflüchteten aufzubringen und diesen zu helfen, etwa in Form von Arbeits- und Helferkreisen. Es ist geplant, einen Informationsabend für die Bevölkerung in Obertheres durchzuführen. Dieser soll, ähnlich wie der am 12. Oktober in Untertheres stattfindende Bürgerdialog, der Bevölkerung wichtige Informationen zur Situation der Geflüchteten liefern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden