Mit sechs Tänzen hatte sich die Haßfurter Tanz- und Ballettschule On Point beim diesjährigen Deutschen Ballett-Wettbewerb in Fürstenfeldbruck für den Dance World Cup 2015 im rumänischen Bukarest qualifiziert. Neben einem 3., einem 4. und zwei 5. Plätzen konnte ein ebenfalls anerkennenswerter 9. Platz sowie ein 22. Rang beim bedeutendsten Wettbewerb der Branche in den verschiedenen Kategorien erzielt werden.
Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hatten sich die Tänzer und Tänzerinnen von On Point regelmäßig für den Dance World Cup qualifiziert und sich immer wieder gute Platzierungen bis hin zum zweimaligen Weltmeistertitel gesichert. Auch in diesem Jahr reiste eine Gruppe von 40 On Point-Schülern samt Begleitpersonen gut vorbereitet nach Bukarest, wo der Wettbewerb im Rin Grand Hotel stattfand – mit einer Rekordzahl von über 3000 Tänzern aus 38 Nationen aller Erdteile von Norwegen bis Südafrika und Mexiko bis Indien und Australien.
Gleich am zweiten Tag hatten die jüngsten Tänzer, die sich erstmals für den DWC qualifiziert hatten, ihren Auftritt. In einem dichten Teilnehmerfeld in der Kategorie Kinder, Gruppe klassisches Ballett, erreichten sie mit ihrer „Kuckuckspolka“ eine respektable Punktzahl von 75,7 und damit den 22. Platz. Im Anschluss daran folgte eine Stadtrundfahrt durch die Altstadt von Bukarest, die durch eine Spende der Stadt Haßfurt und einen Zuschuss der Ballettschule ermöglicht worden war.
Das darauf folgende abendliche Training zahlte sich aus: Prompt wurde am nächsten Tag eine so nicht erwartete Bronzemedaille erreicht. In der schwersten Kategorie „Senior Quartett Ballet“ erreichten die Tänzerinnen Lorraine Bühl, Julia Zösch, Julia Pataky und Alicia Reuß mit ihrem Tanz „Variation aus Giselle“ 83,2 Punkte und konnten sich danach nochmals freuen: Ihr zweiter Auftritt in der Kategorie „Quartett Nationaltanz“ wurde mit 84,5 Punkten und dem 5. Platz gewertet.
Ebenfalls einen hervorragenden 5. Platz mit 79,2 Punkten holte sich die erfahrene Lorraine Bühl in der Kategorie „Offenes Solo Gesang und Tanz“ mit ihrem Stück „I'm in love with a wonderful guy“. Als bestplatzierter Tanz aller deutschen Teilnehmer in der Kategorie „Jugend Gruppe Nationaltanz“ mit Vertretern aus Russland, Österreich, Indien, England, Spanien, Bulgarien, Portugal, Rumänien und Malaysia konnten sich die Schülerinnen der Leistungsklasse 2 mit ihrem polnischen „Krakowiak“ den 9. Platz sichern.
Die 23-köpfige Truppe von On Point-Tänzerinnen der Leistungsklassen 2 und 3, welche sich mit „One short day“ aus dem Musical „Wicked – die Hexen von Oz“ beim Deutschen Ballettwettbewerb den Siegertitel in der Kategorie „Gesang und Tanz“ geholt hatte, erreichte mit 80 Punkten einen tollen 4. Platz unter den starken Mitbewerbern. Und schließlich ertanzte sich der 13-jährige Yannick Reuß mit der deutschen Auswahlgruppe Tanz Teens mit 77,2 Punkten einen 16. Platz in der Kategorie „Offene Gruppe Modern und Contemporary Dance“.
„Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich unsere Schüler auch bei internationalen Wettkämpfen gegen die professionelle Konkurrenz aus der ganzen Welt behaupten“, zeigte sich Ballettschulleiterin Uta Müller-Reuß nach ihrer Rückkehr zufrieden über das Abschneiden ihrer Schützlinge. Insgesamt 18 000 Tänzer und Tänzerinnen hatten weltweit an den Qualifikationen teilgenommen, davon 2000 bei den deutschen Regionalwettbewerben. Alle Tänze sind übrigens bei den an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag stattfindenden Schüleraufführungen in der Stadthalle Haßfurt zu sehen.