Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

FITZENDORF: Pauline Schütz (90) ist mit einer großen Familie gesegnet

FITZENDORF

Pauline Schütz (90) ist mit einer großen Familie gesegnet

    • |
    • |
    Am 22. Dezember ist Pauline Schütz 90 Jahre alt geworden.
    Am 22. Dezember ist Pauline Schütz 90 Jahre alt geworden. Foto: Foto: Stefanie brantner

    Das Feuerwehrhaus war bis auf den letzten Platz belegt. Kaum einer aus der Familie hat es sich nehmen lassen, zusammen mit Pauline Schütz das 90. Wiegenfest zu feiern.

    Geboren wurde das Geburtstagskind am 22. Dezember 1926 auf Gut Dächheim bei Schweinfurt. Mutter und Vater haben hier gearbeitet und gewohnt. Pauline war die zweitälteste der Familie Schweinfest. Insgesamt ist sie mit fünf Geschwistern aufgewachsen. Nach einiger Zeit zog die Familie auf einen Gutshof bei Volkach. Tochter Pauline ging hier zur Schule und die Ferien verbrachte sie bei den Großeltern Henriette und Georg Schweinfest in Fitzendorf.

    1937 zog die ganze Familie nach Fitzendorf, und Pauline beendete hier ihre Schulzeit. Ab April 1942 arbeitete die Jubilarin in der Rohrmühle, bei Erlsdorf, als Magd. 1944 kehrte sie zur Mutter nach Fitzendorf zurück. Der Vater war Soldat in Nürnberg.

    Während der Kriegsjahre schrieb sie sich mit ihrem Jugendfreund Josef Schütz. Dabei sollte es aber nicht bleiben. Im April 1949 heiratete sie den jungen Mann. Das frischvermählte Paar zog ins Elternhaus des Bräutigams. Schütz arbeitete im Staatswald, erlernte später noch das Maurerhandwerk, arbeitete dann aber viele Jahre, bis zur Rente, als Straßenwärter. Die Jubilarin versorgte die Kinder, den Haushalt und arbeitete bis Ende der 1960er-Jahre bei der Gemeinde.

    1950 wurde Tochter Anita geboren und 1952 Tochter Hannelore. 1957 kam Sohn Udo zur Welt. Bis heute hat sich der Kreis der Familie um sechs Enkel und sechs Urenkel erweitert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden