Kürzlich war es wieder so weit. Helau im kleinen beschaulichen Pfaffendorf, der TSV und die FFW luden zur mittlerweile schon 33. Pfaffendorfer Narrenzeit in den total ausverkauften Saal des Schlosses ein. Der Abend wurde pünktlich um 19.30 Uhr durch den Moderator des Abends, Claus Müller, eröffnet. Thomas Datscheg, der Musiker, heizte in seiner bekannten mitreißenden Art ein.
Zu Beginn startete die Garde aus Maroldsweisach ordentlich durch. Der mitgereiste Elferrat begrüßte alle Faschingsnarren auf das Herzlichste. Beim "Mülltonnen-Rap" erwachten vier Altpapier-Tonnen zum Leben, gefüllt mit Fynn Trinkerl, Felix März, Jakob Reß und Rainer Nöller. Sie sorgten ordentlich für Lacher. Im Anschluss wurde es süß. Die Minis aus Heubach verzauberten alle mit ihrem Gummibären-Tanz. Sebastian Vey aus Ermershausen erklärte in seiner Bütt den "Wandel der Zeit, was ist nur aus den Leuten geworden"? Mit sehr lustigen, aber ernsten Themen erklärte er so manche Lebenssituation.
Der thüringisch-fränkische Musikerstammtisch, bestehend aus Matthias Baag (Tuba), Ullrich Schuhmann (Gesang und Quetsche) und Rainer Nöller (Gesang und Trompete) trug musikalisch einen "Kleinen Furz" in seinen verschiedenen Ausführungen vor. Die Garde der Damen aus Ermershausen heizten ordentlich ein. Vorgestellt wurde am Ende des Tanzes durch ihr Prinzenpaar.
Der Moderator, Claus Müller, alias "Sauna-Claus" kam auf die Bühne, erzählt nur mit Saunatuch verkleidet von der aktuellen sehr heißen und hitzigen politischen Lage. Die Urgesteine des Pfaffendorfer Faschings, Adelheid und Gustav, alias Ingrid Schwarz und Rainer Nöller haben sich angekündigt. Mit Raumschiff-Geräusche und allerhand lustigem vom Mars unterhielten die beiden äußerst unterhaltsam und schräg, was denn alles so im Weltall und auf der Erde los ist, bzw. was im All dank der Schwerelosigkeit nicht mehr hängt und so manche Lebenssituation einfach und leichter machen kann.
Claus Müller bedankte sich am Ende des Abends bei dem Organisator des Faschings, Andreas Reder, bei allen Gästen und Helfern. Gegen 22.15 Uhr kamen alle Akteure des Abends auf die Bühne und stimmten zum "Grande Finale" das traditionelle "Pfaffendorfer Lied" an.
Von: Rainer Nöller (2. Vorsitzender , Blaskapelle Pfaffendorf)
