Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Rangliste: Die 10 größten Arbeitgeber im Landkreis Haßberge

Kreis Haßberge

Rangliste: Die 10 größten Arbeitgeber im Landkreis Haßberge

    • |
    • |
    In Königsberg gehört die Fränkische neben der malerischen Altstadt zum Stadtbild.
    In Königsberg gehört die Fränkische neben der malerischen Altstadt zum Stadtbild. Foto: René Ruprecht

    Die Arbeitslosenquote lag laut Bundesagentur für Arbeit im August 2022 im Landkreis Haßberge bei drei Prozent, damit rangierte der Landkreis 0,4 Prozent unter dem bayerischen Durchschnitt. Die niedrige Quote liegt auch an den zahlreichen Arbeitgebern, welche im Haßbergkreis ansässig sind. Deshalb stellen wir Ihnen davon die zehn Größten vor.

    1. Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG in Königsberg

    Die Fränkische in Königsberg ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Haßberge.
    Die Fränkische in Königsberg ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Haßberge. Foto: Christian Licha

    Das im Jahr 1906 gegründete Familienunternehmen aus Königsberg beschäftigt aktuell rund 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist somit der größte Arbeitgeber im Haßbergkreis. Die Haupttätigkeit des Unternehmens ist die Entwicklung und Herstellung von Rohren, Schächten und Systemkomponenten aus Kunststoff und Metall. Eingesetzt werden die Produkte im Hochbau und Tiefbau, der Automobilbranche und in der Industrie. Die Fränkische hat 19 Standorte auf der ganzen Welt. Drei liegen in Deutschland, 16 im Ausland – unter anderem in Mexiko, den USA, Indien, China, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Tschechien, Rumänien, Marokko, Tunesien und der Türkei. Weltweit zählt das Unternehmen rund 5000 Mitarbeitende.

    2. Valeo in Ebern

    Das Werk von Valeo in Ebern während des Schichtwechsels.
    Das Werk von Valeo in Ebern während des Schichtwechsels. Foto: René Ruprecht

    Seit 1943 gibt es das Unternehmen FTE-automotive in Ebern. Im Jahr 2017 folgte die Übernahme durch den französischen Automobilzulieferer Valeo. Heute beschäftigt das Unternehmen insgesamt 1490 Beschäftigte, aufgeteilt auf die Standorte in Ebern (1100 Mitarbeitende) und Fischbach (390 Mitarbeitende). In Ebern befindet sich neben dem Ausbildungszentrum und dem Entwicklungsbereich der Produktionsbereich der Mechanischen Fertigung. In Fischbach stellt das Unternehmen Produkte aus Hochleistungskunststoffen für Antriebsstränge und Getriebe her. Weltweit beschäftigt Valeo über 103.000 Menschen in 31 Ländern.

    3. Rösler Oberflächentechnik GmbH in Memmelsdorf

    Die Firma Rösler ist Weltmarktführer in ihrer Branche.
    Die Firma Rösler ist Weltmarktführer in ihrer Branche. Foto: Günther Geiling

    Im Zuge einer Expansion im Jahr 1980 verlagerte das Unternehmen Rösler Teile seiner Produktion nach Memmelsdorf bei Untermerzbach. Dort arbeiten aktuell 826 Menschen an der Produktion von Gleitschliff- und Strahlanlagen, sowie an allen Aktivitäten im Bereich des 3D–Drucks in Form von automatisierten Nachbearbeitungslösungen. Ein weiterer Standort des Unternehmens findet sich in Hausen bei Bad Staffelstein. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt 17 Niederlassungen – von den USA bis China.

    4. Landratsamt Haßberge in Haßfurt

    Der Hauptsitz des Landratsamts Haßberge befindet sich in der Haßfurter Innenstadt, Am Herrenhof 1.
    Der Hauptsitz des Landratsamts Haßberge befindet sich in der Haßfurter Innenstadt, Am Herrenhof 1. Foto: René Ruprecht

    Der Landkreis Haßberge entstand aus den Gebietsreformen 1972, seitdem ist das Landratsamt Haßberge die zuständige Verwaltungsbehörde. Aktuell arbeiten 573 Menschen im Landratsamt. 475 Personen arbeiten im Hauptsitz in Haßfurt, 16 Personen in der Straßenverkehrsbehörde mit ihren Außenstellen in Haßfurt, Ebern und Hofheim, 30 Personen sind im Abfallwirtschaftsbetrieb tätig und 52 Personen in der Tiefbauverwaltung mit Gartenbau und den Bauhöfen in Haßfurt und Ebern sowie im Grünpflegebetrieb. Als kommunale Behörde fallen die Abfallverwertung und -beseitigung, der Bau und die Unterhaltung von Kreisstraßen, sowie Tätigkeiten im Bereich Jugend- und Sozialhilfe in den Aufgabenbereich des Landratsamtes. Als unterste staatliche Verwaltungsbehörde fallen Aufgaben im Bereich Kommunal- und Ordnungsrecht, Verbraucherschutz, öffentliche Sicherheit sowie ÖPNV und Schülerbeförderung an.

    5. Haßberg-Kliniken in Haßfurt und Ebern

    undefined
    Foto: René Ruprecht

    Das Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken wurde 2004 gegründet, aus den bereits bestehenden Krankenhäusern in Ebern und Haßfurt, und ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Haßberge. An beiden Standorten werden insgesamt 544 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. 430 Beschäftigte arbeiten in Haßfurt und 114 Beschäftigte in Ebern. Das Haus Haßfurt verfügt über 170 Betten mit den Fachrichtungen Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Gastroenterologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Akutgeriatrie, Anästhesie, Intensivmedizin und Zentrale Notaufnahme sowie eine interdisziplinäre Intensivstation.

    Das Haus Ebern verfügt über 50 Betten, eine internistische Station sowie eine Intermediate Care-Station mit fünf Betten. Die Abteilung wird ergänzt durch einen palliativmedizinischen Dienst.

    6. Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Haßberge

    Die Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuz in Haßfurt.
    Die Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuz in Haßfurt. Foto: Martin Sage

    Die Angebote des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Haßberge, im Landkreis sind vielfältig. Insgesamt beschäftigt das BRK aktuell 512 Angestellte, davon 371 Frauen und 141 Männer. Zum Aufgabenfeld gehört nicht nur der Rettungsdienst mit Rettungswachen in Haßfurt, Ebern, Hofheim und Eltmann sowie dem Stellplatz in Schweinshaupten, sondern auch viele andere soziale Dienstleistungen.

    Das BRK betreibt eine Sozialstation mit fünf Stützpunkten in Haßfurt, Königsberg, Ebern, Eltmann und Hofheim, bietet Individual- und Linienfahrdienst an, den Menüservice „Essen auf Rädern“ und den Hausnotruf. Am Hauptsitz in Haßfurt gibt es zudem einen Second-Hand-Laden. Ein breites Feld nimmt die Soziale Arbeit, die Familien-, Kinder- und Jugendhilfe ein. Hierbei sind u.a. das Mehrgenerationenhaus in Haßfurt, die Kindertagesstätte „Unter der Burg“ in Königsberg, die Migrationsberatungsstelle, die Jugendsozialarbeit an Schulen und eine Vielzahl von Mittags- und Ganztagsangeboten in verschiedenen Schulen des Landkreises zu nennen.

    7. Bosch Rexroth AG in Augsfeld

    Das Werk von Bosch Rexroth in Augsfeld ist eines von 25 in Deutschland.
    Das Werk von Bosch Rexroth in Augsfeld ist eines von 25 in Deutschland. Foto: Lorenz Thomas

    Seit 1961 befindet sich ein Standort der Bosch Rexroth AG in Augsfeld und beschäftigt dort rund 440 Mitarbeitende. Die Haupttätigkeit des Werks ist dem Produktbereich der Mobile Hydraulics zuzuordnen. Gefertigt werden Steuerblöcke, Steuerelemente und Fremdkraftbremsen für mobile Anwendungen, wie zum Beispiel Bau- oder Landmaschinen. Neben 24 weiteren Standorten in Deutschland ist das Unternehmen in weltweit mehr als 80 Ländern vertreten und beschäftigt über 31.000 Menschen, hiervon insgesamt 14.200 in Deutschland.

    8. Elso Elbe GmbH & Co. KG in Hofheim

    Die Firma Elso ist das größte Unternehmen in Hofheim.
    Die Firma Elso ist das größte Unternehmen in Hofheim. Foto: Rebecca Vogt

    Seit 1973 gibt es das Unternehmen Elso in Hofheim, das heutige Werk ist seit 1990 in Betrieb. Momentan arbeiten dort 420 Personen an der Herstellung von Gelenkwellen, Gelenkkreuzen und Flansche für Achsen und Getriebe. Das Unternehmen Elso besitzt noch einen weiteren Standort in der ungarischen Stadt Eger. Elso ist Teil der Elbe-Gruppe, welche weltweit über 1100 Mitarbeitende beschäftigt und Standorte in Italien, Brasilien, den USA und Deutschland hat.

    9. Uponor GmbH in Haßfurt

    Das Unternehmen Uponor hat finnische Wurzeln, der Hauptsitz in Deutschland befindet sich in Haßfurt.
    Das Unternehmen Uponor hat finnische Wurzeln, der Hauptsitz in Deutschland befindet sich in Haßfurt. Foto: Michaela Freytag

    Seit Ende der 1990er Jahre ist Uponor in Deutschland tätig. Der Hauptsitz des Unternehmens in Deutschland ist Haßfurt, hier werden aktuell 408 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Haupttätigkeit ist die Entwicklung und Produktion von Systemen für Trinkwasserversorgung, energieeffizientes Heizen und Kühlen. Neben sechs weiteren Standorten in Deutschland hat das Unternehmen rund 3900 Mitarbeitende in 26 Ländern. 

    10. Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V. in Haßfurt

    Die Caritas-Geschäftsstelle Haßfurt befindet sich direkt vor der Ritterkapelle.
    Die Caritas-Geschäftsstelle Haßfurt befindet sich direkt vor der Ritterkapelle. Foto: Lorenz Thomas

    Der Caritasverband Haßberge gilt seit Februar 1973 als eingetragener Verein und beschäftigt 350 Personen hauptberuflich. Die Geschäftsstelle des Verbandes im Landkreis befindet sich in Haßfurt. Der Verband ist Träger von 21 Diensten und Einrichtungen im Bereich Altenpflege, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, Gefährdetenhilfe, Kinder und Jugendliche sowie Arbeit mit Geflüchteten.

    MitarbeiterzahlenDie Mitarbeiterzahlen und weiteren Informationen beziehen sich auf Angaben der Unternehmen gegenüber der Redaktion. Stand: September 2022Die Redaktion verweist darauf, dass es Unternehmen gibt, die durch ihre Größe in dieser Liste erscheinen müssten. Bis Redaktionsschluss ging jedoch keine Antwort von diesen Unternehmen ein.lot

    In einer früheren Fassung dieses Artikels hatte die Redaktion den BRK-Kreisverband Haßberge als bedeutenden Arbeitgeber im Landkreis übersehen. Jetzt ist das BRK in die Liste der größten Arbeitgeber aufgenommen, die sich damit auf eine echte Top-Ten erweitert. Der BRK-Kreisverband rangiert hier auf Platz 6. Wir bitten das Versäumnis in der ersten Fassung des Beitrags zu entschuldigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden