Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

RÜGHEIM/HOFHEIM: „Reinhold Stärk & Das Böhmische Feuer“ laden zu Böhmischen Nachmittag

RÜGHEIM/HOFHEIM

„Reinhold Stärk & Das Böhmische Feuer“ laden zu Böhmischen Nachmittag

    • |
    • |
    (kefe)   „Reinhold Stärk & Das Böhmische Feuer“ – Deutscher Meister 2011 der Böhmisch-Mährischen Blasmusik in der Oberstufe und Europameister 2010 in der Mittelstufe – laden zu einem Böhmischen Nachmittag am Sonntag, 9. Februar, nach Rügheim in den Schüttbau ein. Die Musikanten des Böhmischen Feuers kommen aus Ober-, Mittel- und Unterfranken und haben sich allesamt der „Egerländer Blasmusik“ verschrieben. „Unplugged – unverstärkt“ und ganz nah am Publikum erklingen bekannte Weisen von „Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten“ wie die „Wastl Polka“, „Astronautenmarsch“ und die Polka „Egerland Heimatland“, gesanglich untermalt von Kerstin Friedrich und Reinhold Stärk. Instrumentalsolos, Walzer, bekannte Märsche wie der „Florentiner Marsch“ und ein „Hofkonzert“ mit Melodien von Johann Strauß runden den Abend in geselliger Atmosphäre ab. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Moderiert wird der Abend von Kerstin Friedrich. Der Einlass ist um 16 Uhr, Beginn ist um 17 Uhr bei freier Platzwahl. Karten zu je zwölf Euro gibt es im Vorverkauf im Schüttbau Rügheim, bei Musik Hofmann in Hofheim, beim Haßfurter Tagblatt, Brückenstraße HAS und bei allen Musikern des „Böhmischen Feuers“. Abendkasse: 14 Euro. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.boehmisches-feuer.de oder info@reinhold-staerk.de.
    (kefe) „Reinhold Stärk & Das Böhmische Feuer“ – Deutscher Meister 2011 der Böhmisch-Mährischen Blasmusik in der Oberstufe und Europameister 2010 in der Mittelstufe – laden zu einem Böhmischen Nachmittag am Sonntag, 9. Februar, nach Rügheim in den Schüttbau ein. Die Musikanten des Böhmischen Feuers kommen aus Ober-, Mittel- und Unterfranken und haben sich allesamt der „Egerländer Blasmusik“ verschrieben. „Unplugged – unverstärkt“ und ganz nah am Publikum erklingen bekannte Weisen von „Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten“ wie die „Wastl Polka“, „Astronautenmarsch“ und die Polka „Egerland Heimatland“, gesanglich untermalt von Kerstin Friedrich und Reinhold Stärk. Instrumentalsolos, Walzer, bekannte Märsche wie der „Florentiner Marsch“ und ein „Hofkonzert“ mit Melodien von Johann Strauß runden den Abend in geselliger Atmosphäre ab. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Moderiert wird der Abend von Kerstin Friedrich. Der Einlass ist um 16 Uhr, Beginn ist um 17 Uhr bei freier Platzwahl. Karten zu je zwölf Euro gibt es im Vorverkauf im Schüttbau Rügheim, bei Musik Hofmann in Hofheim, beim Haßfurter Tagblatt, Brückenstraße HAS und bei allen Musikern des „Böhmischen Feuers“. Abendkasse: 14 Euro. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.boehmisches-feuer.de oder info@reinhold-staerk.de. Foto: Foto: Privat

    „Reinhold Stärk & Das Böhmische Feuer“ – Deutscher Meister 2011 der Böhmisch-Mährischen Blasmusik in der Oberstufe und Europameister 2010 in der Mittelstufe – laden zu einem Böhmischen Nachmittag am Sonntag, 9. Februar, nach Rügheim in den Schüttbau ein. Die Musikanten des Böhmischen Feuers kommen aus Ober-, Mittel- und Unterfranken und haben sich allesamt der „Egerländer Blasmusik“ verschrieben. „Unplugged – unverstärkt“ und ganz nah am Publikum erklingen bekannte Weisen von „Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten“ wie die „Wastl Polka“, „Astronautenmarsch“ und die Polka „Egerland Heimatland“, gesanglich untermalt von Kerstin Friedrich und Reinhold Stärk. Instrumentalsolos, Walzer, bekannte Märsche wie der „Florentiner Marsch“ und ein „Hofkonzert“ mit Melodien von Johann Strauß runden den Abend in geselliger Atmosphäre ab. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Moderiert wird der Abend von Kerstin Friedrich. Der Einlass ist um 16 Uhr, Beginn ist um 17 Uhr bei freier Platzwahl. Karten zu je zwölf Euro gibt es im Vorverkauf im Schüttbau Rügheim, bei Musik Hofmann in Hofheim, beim Haßfurter Tagblatt, Brückenstraße HAS und bei allen Musikern des „Böhmischen Feuers“. Abendkasse: 14 Euro. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.boehmisches-feuer.de oder info@reinhold-staerk.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden