Seit kurzer Zeit rollt eine starke Region über Deutschlands Straßen. Und zwar die Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim. Bereits zum dritten Mal stellen hiesige Logistikunternehmen die Hecks ihrer Lkw als Werbefläche zur Verfügung und werden so zu fahrenden Botschaftern für die Region. Vier typische Motive für Bamberg und Forchheim sowie der Slogan „Hier steckt mehr drin“ sollen auf den Wirtschaftsraum Bamberg-Forchheim aufmerksam machen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts Bamberg.
„Dass unsere Region wirtschaftlich gut dasteht, beweisen die statistischen Kennzahlen. Die Bereitschaft der Unternehmen für unsere Wirtschaftsregion deutschlandweit zu werben, zeigt auch, dass die Städte und Landkreise Bamberg und Forchheim sehr gut zusammenarbeiten“ erläutert Bambergs Landrat Johann Kalb. „Die Lkw sind jährlich hunderttausende Kilometer unterwegs und so der ideale Träger für unsere Botschaft“, ergänzt Andreas Starke, Oberbürgermeister der Stadt Bamberg.
Der Slogan „Bitte folgen – Wir fahren für eine starke Region“ mit einem Landkartenmotiv der Region Bamberg und Forchheim ziert nun die Hecke mehrerer Lkw der Spedition Pflaum aus Strullendorf. Speziell für Bamberg wirbt das alte Rathaus, das auf zwei Lkw der Speditionen HDE Logistik aus Bamberg abgebildet ist. Die Spedition Johann Seubert aus Hetzles präsentiert den Forchheimer Raum mit einem für die Region charakteristischen Landschaftsbild, einem Kletterfelsen in der Fränkischen Schweiz.
Drei Hecks der Simon Hegele Logistik und Service GmbH werden mit dem Forchheimer Rathaus auf die Region aufmerksam machen. Auch die Spedition Pohl trägt die Region als Botschafter mit einem Forchheimer Motiv zukünftig in die Welt hinaus.
Der Forchheimer Landrat Hermann Ulm freut sich ebenfalls über die Aktion und die Beteiligung der Speditionen. „Die Logistikunternehmen unterstützen uns dabei, die Attraktivität der Region ins Land zu tragen.“