Mein Gott, wie haben sich die Zeiten geändert. Lebkuchen und Zimtsterne gibt's schon im August. Das Christkind ist zum Weihnachtsmann mutiert und der heilige Nikolaus kommt als Santa Claus mit Rentieren dahergerauscht, als ob's keine schönen Hirsche mehr gäbe. Da ist geradezu beruhigend, dass zumindest der farbliche Grundton des Nikolaus gleich geblieben ist: Und der ist rot.
Rot? Genau, da gibt es auch noch andere Gruppen, für die diese Farbe als Synonym steht. Die Feuerwehr etwa. So ist in Aidhausen zusammengewachsen, was farblich zusammengehört: Der Nikolaus kam im knallroten Feuerwehrauto. Und was schon immer am Wichtigsten beim Nikolausbesuch war: Den Kindern hat's gefallen.
Gefallen gefunden haben auch andere Träger der Farbe Rot am Nikolaus: Die Linken im Kreistag. Weil's üblich ist, wenn man „brav“ war, dass es am Nikolaustag eine Belohnung gibt, überreichte Kreistagsmitglied Willi Schütz seiner scheidenden Kollegin Eva Mendl und ihrer Nachfolgerin Sabine Schmidt je einen Schoko-Nikolaus. Die beiden Frauen freute es. Natürlich nicht nur, weil der Nikolaus auch ganz in Rot gekleidet ist.
Und verwundert dürfte das ein oder andere Kreistagsmitglied gewesen sein, dass ausgerechnet ein Linker an den Namenstag des heiligen Nikolaus denkt. Tja, die Zeiten ändern sich.