Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Oberschwappach: Rückblick auf das Krimidinner im Schloss Oberschwappach

Oberschwappach

Rückblick auf das Krimidinner im Schloss Oberschwappach

    • |
    • |
    Die Improtheatergruppe "Ernst von Leben" sorgte für spannende Unterhaltung in der Schlosshalle.
    Die Improtheatergruppe "Ernst von Leben" sorgte für spannende Unterhaltung in der Schlosshalle. Foto: Marco Depner

    Kürzlich verwandelte sich die Schlosshalle Oberschwappach in einen Schauplatz des Verbrechens – doch keine Sorge, das Verbrechen war rein fiktiv und das Publikum durfte mit detektivischem Gespür bei der Entwicklung des Falls beitragen. Das Krimidinner, organisiert von der Gemeinde Knetzgau, war restlos ausverkauft und die historische Halle bis auf den letzten Platz gefüllt.

    Die Improtheatergruppe "Ernst von Leben" aus Bamberg zog die Gäste mit einem humorvollen, aber spannenden Kriminalfall in ihren Bann. Unterstützt von einem engagierten Publikum, wurde der Fall um den "Herzensbrecher von Wohnau", der im berüchtigten Waldpanorama-Schweinestall des Schnitzel-Schorsch auf mysteriöse Weise mit Voltaren vergiftet wurde, Stück für Stück aufgedeckt. Die skurrilen Charaktere, allen voran der Ortspfarrer, der versuchte, seine Gemeinde mit Bepanthen "von innen" zu heilen, sorgten für zahlreiche Lacher und Rätselraten.

    Tatkräftig zur Seite stand dabei auch die "Kripo Knetzgau", die in bester Zusammenarbeit mit den Gästen zur Aufklärung des Falls beitrug. Der interaktive Ansatz des Abends begeisterte die Anwesenden und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.

    Doch nicht nur der Fall fesselte die Gäste: Auch kulinarisch wurde einiges geboten. Die Familie van Huet verwöhnte die Besucher mit einem köstlichen Drei-Gänge-Menü, das den Abend perfekt abrundete und für genussvolle Momente zwischen den spannenden Theatereinlagen sorgte.

    Der laute Applaus am Ende des Abends zeigte: Das Krimidinner war ein voller Erfolg und hat bereits Lust auf die nächste Ausgabe gemacht. Die Gemeinde Knetzgau hierzu: "Für uns alle war es ein neues Abenteuer, aber dank des unermüdlichen Einsatzes unseres Teams ist es uns gelungen, den Gästen einen außergewöhnlichen Abend zu präsentieren."

    Auch im nächsten Jahr bietet die Gemeinde wieder ein paar ganz besondere Highlights.

    Von: Melanie Lutz (Verwaltung, Gemeinde Knetzgau)

    Dessertkreation der Familie van Huet.
    Dessertkreation der Familie van Huet. Foto: Melanie Lutz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden