Junge Sänger aus New York, Salzburg und Burgpreppach sind zu Gast im nächsten Schlosskonzert der Konzertreihe Musik in fränkischen Schlössern am Samstag, 22. Juli, um 17 Uhr im Schloss Burgpreppach. All die jungen Sänger aus New York, Österreich, Italien, China und Burgpreppach verbindet eine gemeinsame Lehrerin: alle studieren sie Gesang bei Professor Elisabeth Wilke am Mozarteum Salzburg. Die einen im Bachelorstudium, die anderen schon fast am Ende ihrer Ausbildung im Masterstudium. Angefangen haben sie alle mit einer Aufnahmeprüfung an einer der bekanntesten musikalischen Ausbildungsstätten in der Mozartstadt Salzburg und haben nach dem erfolgreichen Bestehen einen der begehrten Studienplätze erhalten. Sie haben zum Konzert am Samstag, 22. Juli, um 17 Uhr im Schloss Burgpreppach ein abwechslungsreiches Programm mitgebracht. Neben Arien von Georg Friedrich Händel unter anderem aus der Oper Julius Cäsar, werden Ausschnitte aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen. Arien und Duette aus Bastien und Bastienne, aus der Hochzeit des Figaro, von Gioacchino Rossini aus der Italienerin in Algier, Lieder von Johannes Brahms, Hugo Wolff und Max Reger und vieles mehr haben die Sänger im Programm. Durch die Verbindung zu ihrer Heimatgemeinde kommen nun neben Bettina Meiners aus Ibind , die schon in ihrer Jugend mit der Kirchenmusik Haßberge aufgetreten ist, noch sieben weitere Studenten nach Burgpreppach und gestalten das Konzert gemeinsam mit dem Pianisten Jobst Schneiderat. Schneiderat arbeitet als Korrepetitor in Dresden mit den Solisten der Staatsoper Dresden und ist im Sommer regelmäßig bei den Bayreuther Festspielen engagiert. Die junge Sängerin Bettina Meiners singt seit ihrer Kindheit, war Mitglied im Musicalchor von Dekanatskantor Matthias Göttemann und bei den jungen-stimmen-Schweinfurt. Bis zum Abitur am Landesgymnasium für Musik Wernigerode war sie Sängerin im dortigen Rundfunk-Jugendchor. Seit zwei Jahren studiert sie an der Hochschule Mozarteum in Salzburg. Im Anschluß an das Konzert wird es ein festliches Buffet mit Wildspezialitäten angeboten, dazu ist unbedingt eine Anmeldung erbeten. Info:
BURGPREPPACH