Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

EYRICHSHOF: Schloss Eyrichshof wurde zum Mekka der Gartenfreunde

EYRICHSHOF

Schloss Eyrichshof wurde zum Mekka der Gartenfreunde

    • |
    • |
    Tausende Besucher kamen zum Schauen, Staunen, Kaufen zum Gartenfest in Schloss Eyrichshof. Schon 16 Jahre lädt Hermann Freiherr von Rotenhan über die Pfingstfeiertage auf das Schlossgelände. Mit der Zeit hat sich ein bewährter Mix aus Verkaufsständen, Shows und Vorträgen etabliert, der behutsam erweitert und abgeändert wird. Von Accessoires für die Gartenparty bis Zaubereien für Kinder verzeichnet die Ausstellerliste 190 Anbieter, die wirklich für jedermann etwas im Angebot haben, naturgemäß mit Schwerpunkt Garten. Aber auch hochwertige Mode, Schmuck, Lederwaren, dieses und jenes wurden feilgeboten. Neu hinzugekommen war ein Wettbewerb der Grundschulen unter dem Motto „Märchenhafte Blumen“ dessen Gewinner, die vierten Klassen der Grundschule Ebern, am Samstag von Schirmherr Landrat Wilhelm Schneider ausgezeichnet wurden. Die Kinder-Lese-Show des Bamberger Schauspielers Stephan Bach entführte die kleinen und großen Zuhörer in ein magisches Baumhaus, unter Anleitung eines professionellen Künstlers konnten angehende Maler ihre Fertigkeiten auf Leinwand vervollkommnen, die heilenden und wohltuenden Berührungen von Shiatsukönnern brachten durch sensible Druckmassage, Gelenkrotationen und Dehnungen Entspannung und Wohlbefinden in den Messebesuch. Musik und Spiel, Zauberei und Hundestars, Schlossbesichtigungen und Gespensterführungen, Schminken und Schmieden, Speis und Trank – für alles wurde in bewährter Weise gesorgt.  (rh)
    Tausende Besucher kamen zum Schauen, Staunen, Kaufen zum Gartenfest in Schloss Eyrichshof. Schon 16 Jahre lädt Hermann Freiherr von Rotenhan über die Pfingstfeiertage auf das Schlossgelände. Mit der Zeit hat sich ein bewährter Mix aus Verkaufsständen, Shows und Vorträgen etabliert, der behutsam erweitert und abgeändert wird. Von Accessoires für die Gartenparty bis Zaubereien für Kinder verzeichnet die Ausstellerliste 190 Anbieter, die wirklich für jedermann etwas im Angebot haben, naturgemäß mit Schwerpunkt Garten. Aber auch hochwertige Mode, Schmuck, Lederwaren, dieses und jenes wurden feilgeboten. Neu hinzugekommen war ein Wettbewerb der Grundschulen unter dem Motto „Märchenhafte Blumen“ dessen Gewinner, die vierten Klassen der Grundschule Ebern, am Samstag von Schirmherr Landrat Wilhelm Schneider ausgezeichnet wurden. Die Kinder-Lese-Show des Bamberger Schauspielers Stephan Bach entführte die kleinen und großen Zuhörer in ein magisches Baumhaus, unter Anleitung eines professionellen Künstlers konnten angehende Maler ihre Fertigkeiten auf Leinwand vervollkommnen, die heilenden und wohltuenden Berührungen von Shiatsukönnern brachten durch sensible Druckmassage, Gelenkrotationen und Dehnungen Entspannung und Wohlbefinden in den Messebesuch. Musik und Spiel, Zauberei und Hundestars, Schlossbesichtigungen und Gespensterführungen, Schminken und Schmieden, Speis und Trank – für alles wurde in bewährter Weise gesorgt. (rh) Foto: Foto: Rudolf Hein

    Tausende Besucher kamen zum Schauen, Staunen, Kaufen zum Gartenfest in Schloss Eyrichshof. Schon 16 Jahre lädt Hermann Freiherr von Rotenhan über die Pfingstfeiertage auf das Schlossgelände. Mit der Zeit hat sich ein bewährter Mix aus Verkaufsständen, Shows und Vorträgen etabliert, der behutsam erweitert und abgeändert wird. Von Accessoires für die Gartenparty bis Zaubereien für Kinder verzeichnet die Ausstellerliste 190 Anbieter, die wirklich für jedermann etwas im Angebot haben, naturgemäß mit Schwerpunkt Garten. Aber auch hochwertige Mode, Schmuck, Lederwaren, dieses und jenes wurden feilgeboten. Neu hinzugekommen war ein Wettbewerb der Grundschulen unter dem Motto „Märchenhafte Blumen“ dessen Gewinner, die vierten Klassen der Grundschule Ebern, am Samstag von Schirmherr Landrat Wilhelm Schneider ausgezeichnet wurden. Die Kinder-Lese-Show des Bamberger Schauspielers Stephan Bach entführte die kleinen und großen Zuhörer in ein magisches Baumhaus, unter Anleitung eines professionellen Künstlers konnten angehende Maler ihre Fertigkeiten auf Leinwand vervollkommnen, die heilenden und wohltuenden Berührungen von Shiatsukönnern brachten durch sensible Druckmassage, Gelenkrotationen und Dehnungen Entspannung und Wohlbefinden in den Messebesuch. Musik und Spiel, Zauberei und Hundestars, Schlossbesichtigungen und Gespensterführungen, Schminken und Schmieden, Speis und Trank – für alles wurde in bewährter Weise gesorgt. (rh)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden