Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Knetzgau: Schneeglätte: Zwei Leichtverletzte bei einem Unfall bei Knetzgau

Knetzgau

Schneeglätte: Zwei Leichtverletzte bei einem Unfall bei Knetzgau

    • |
    • |
    Zwischen Knetzgau und Sand kam die Fahrerin dieses Citroen aufgrund von Schneeglätte von der Straße ab und landete im Graben.
    Zwischen Knetzgau und Sand kam die Fahrerin dieses Citroen aufgrund von Schneeglätte von der Straße ab und landete im Graben. Foto: Christian Licha

    Mit dauerhaftem Schneefall machte der bevorstehende Winter in der Nacht zum Samstag das erste Mal so richtig auf sich aufmerksam. Zwar taute die weiße Pracht im Laufe des Tages, aber zumindest in den Frühstunden lauerte die Gefahr auf den Straßen. Dies musste auch eine 38-jährige Autofahrerin erfahren, der die Schneeglätte zum Verhängnis wurde.

    Ein Feuerwehrkommandant unter den Ersthelfern

    Gegen 8.30 Uhr befuhr sie mit ihrem Citroen die Staatsstraße 2277 von Knetzgau kommend in Richtung Sand. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse und der glatten Straße kam die Fahrerin, die zusammen mit ihrer jugendlichen Tochter unterwegs war, von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Unter den Ersthelfern, die sich um die beiden leichtverletzten Frauen kümmerten, war auch Kreisbrandmeister und Kommandant Andreas Winkler aus Sand, der zu diesem Zeitpunkt privat in Richtung Knetzgau unterwegs war.

    Die Feuerwehr Knetzgau unterstützte den Rettungsdienst, sicherte die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. 
    Die Feuerwehr Knetzgau unterstützte den Rettungsdienst, sicherte die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher.  Foto: Christian Licha

    "Wir erhielten vom Kreisbrandmeister sofort eine Lagemeldung und die Ersthelfer kümmerten sich auch vorbildlich um die Verletzten", sagte der stellvertretende Kommandant und Einsatzleiter Manuel Smuda, der mit 15 Kameraden der Knetzgauer Feuerwehr wenige Minuten nach der Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Schweinfurt zur Stelle war. Die Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst, sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. An dem Fahrzeug, das abgeschleppt werden musste, entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

    Einige weitere Unfälle aufgrund des Schneefalls

    Aufgrund des Schneefalls passierten im Bereich der Polizeiinspektion Haßfurt rund ein halbes Dutzend weiterer Unfälle, die aber ebenfalls glimpflich ausgingen. Die Polizei in Ebern meldet hingegen für ihren Bereich keinen einzigen Unfall am Samstag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden