Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Eltmann: Eltmänner Schüler starten Frühjahrsaktion für die Tafel

Eltmann

Eltmänner Schüler starten Frühjahrsaktion für die Tafel

    • |
    • |
    Die Schülerinnen und Schüler der Wallburg-Realschule bei der Übergabe ihrer Körbe voller Geschenke und ihrer Spendenaktion, mit (von rechts) den Lehrkräften Duc Nguyen, Maria Brasch und Corinna Hartwich-Beck, Eduard Schmittlutz, Direktorin Manuela Küfner und Marianne Schmittlutz, der Leiterin der Tafel Eltmann.
    Die Schülerinnen und Schüler der Wallburg-Realschule bei der Übergabe ihrer Körbe voller Geschenke und ihrer Spendenaktion, mit (von rechts) den Lehrkräften Duc Nguyen, Maria Brasch und Corinna Hartwich-Beck, Eduard Schmittlutz, Direktorin Manuela Küfner und Marianne Schmittlutz, der Leiterin der Tafel Eltmann. Foto: Corinna Hartwich-Beck

    Die Schülermitverwaltung (SMV) und der Soziale Arbeitskreis der Wallburg-Realschule setzten in diesem Jahr ihre langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel mit einer Frühlingsaktion fort. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Marianne und Eduard Schmittlutz viele Präsente aus den Händen von Schüler- und Klassensprechern in Empfang nehmen und die Freude war riesengroß.

    Der Soziale Arbeitskreis hatte durch eine Spendenaktion innerhalb der gesamten Schulfamilie diesmal für die 75 Kinder der Tafelkunden im Alter zwischen einem bis 16 Jahren Baby-Pixi-Bücher, diverse Malbücher sowie Kulturbeutel mit Duschsets bekannter Marken im Gesamtwert von rund 390 Euro finanziert. Mit einem weiteren Wertgutschein über 300 Euro bei einem örtlichen Lebensmittelgeschäft wollte die SMV dem Tafel-Team ein bisschen unter die Arme greifen.

    Wie Marianne Schmittlutz nämlich berichtete, sucht derzeit eine steigende Anzahl von Kunden die Tafel auf und auf der anderen Seite stehe der Tafelladen selbst durch die Knappheit von einzelnen Grundnahrungsmitteln im Handel vor großen Herausforderungen. Umso mehr sei man dankbar für die inzwischen 14-jährige Kooperation mit der Wallburg-Realschule. Darüber hinaus sei man aber auch etwas erleichtert von der zunehmenden Anzahl von privaten Spenden aus der Bevölkerung.

    Derartige Schilderungen rund um das Tagesgeschäft weckten bei allen Anwesenden, Lehrkräften wie Schülerinnen und Schülern, Betroffenheit aus, aber auch Motivation, sich für bedürftige Mitmenschen im Einzugsgebiet der Schulfamilie einzusetzen und dabei den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helfer zu unterstützen.

    Von: Günther Geiling, für die Wallburg-Realschule Eltmann

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden