Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Eltmann: Schülerfirma "Definitionssache"

Eltmann

Schülerfirma "Definitionssache"

    • |
    • |
    Die Mitarbeiter*innen der Schülerfirma.
    Die Mitarbeiter*innen der Schülerfirma. Foto: Manuel Fischer

    Für den Erfolg einer Schülerfirma ist eine gute und originelle Geschäftsidee die wichtigste Grundvoraussetzung. Diese ist mit der Idee von individuell gestalteten Postern wohl voll gelungen, weil die Eltmanner Realschüler*innen damit unter die besten zehn Schülerfirmen in Bayern ausgewählt wurden und sich nun um die Auszeichnung "beste Schülerfirma in Bayern" bewerben dürfen.

    In der aufregenden Welt des Schuljahres 2023/24 haben sich 18 engagierte Schülerinnen und Schüler der Wallburg-Realschule zu einer kreativen Kraft vereint, um die Firma "Definitionssache" ins Leben zu rufen.

    Die Geschäftsidee der 18 Schüler*innen der Wallburg-Realschule fokussiert sich auf die Gestaltung individueller Poster, die einerseits lokale Bezüge zu Eltmann, der Wallburg-Realschule und den umliegenden Gemeinden herstellen und andererseits allgemeine Themen wie Muttertag, Familie oder die beste Freundin behandeln. Der Schlüssel zu ihrem Angebot liegt in der Definition von Worten, die anschließend kreativ und ästhetisch auf die Poster übertragen werden und anschließend gerahmt werden.

    "Ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist das Recycling alter Bilderrahmen anstelle neuer Käufe. Dies nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch, um den Postern eine einzigartige, nachhaltige Note zu verleihen." betont Produktionschef Lenz Berninger. Auch das Papier, das für die Poster verwendet wird, trägt ausschließlich das Siegel "Blauer Engel".

    Vorstandsvorsitzender Philipp Pfaff gab seiner Freude Ausdruck, dass schon zahlreiche Bestellungen eingegangen sind und die Produktion laufe. Auch die Verkäufe auf verschiedenen Weihnachtsmärkten war ein voller Erfolg.

    Ein weiteres Ziel sei es nun aber auch beim Landeswettbewerb der Schülerfirmen in München gut abzuschneiden und die Auszeichnung als "beste Schülerfirma" zu erreichen. Dazu müsse man bis April noch einen fünfminütigen Bühnenunternehmenspitch vorbereiten und einen Messestand planen.

    Von: Susanne Müller (Verantwortliche Lehrkraft, Wallburg-Realschule Eltmann)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden