Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Buch: Schwerer Unfall bei Buch: Zwei Motorradfahrer in Lebensgefahr

Buch

Schwerer Unfall bei Buch: Zwei Motorradfahrer in Lebensgefahr

    • |
    • |
    Lebensgefährlich verletzt wurden zwei junge Motorradfahrer bei einem Unfall in der Nähe von Buch.
    Lebensgefährlich verletzt wurden zwei junge Motorradfahrer bei einem Unfall in der Nähe von Buch. Foto: Christian Licha

    Zwei schwerverletzte junge Männer forderte ein tragischer Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in der Nähe von Buch. Nach der Erstversorgung und Stabilisierung durch einen Notarzt wurden die Verunglückten mit den Rettungshubschraubern Christoph 18 aus Ochsenfurt und Christoph 60 aus Suhl in Kliniken geflogen. Nach ersten Informationen der Polizei vor Ort schwebten am Sonntagabend beide Männer in Lebensgefahr.

    Ursache des Unfalls ist noch nicht geklärt

    Die zwei Motorradfahrer waren gegen 13 Uhr nach ersten Erkenntnissen unabhängig voneinander auf der Kreisstraße HAS 4 von Obertheres in Richtung Buch unterwegs. Etwa 200 Meter vor dem Thereser Ortsteil kam es zu dem folgenschweren Unfall: Die zwei Beteiligten im Alter von 24 und 25 Jahren stießen aus bislang noch nicht restlos geklärter Ursache zusammen.

    Sachverständiger vor Ort

    Bei den Zweirädern handelt es sich um eine Enduro mit Zulassung im Haßbergkreis und eine Yamaha mit Zulassung im Landkreis Schweinfurt. Zum genauen Unfallhergang konnten die Beamten der Polizeiinspektion Haßfurt vor Ort keine sicheren Aussagen treffen. "Es gibt Augenzeugenberichte, wonach der hintere Motorradfahrer eventuell überholt haben könnte. Andere Augenzeugenberichte gehen davon aus, dass der vordere Motorradfahrer nach links in einen Feldweg einbiegen wollte", sagte BRK-Pressesprecher Michael Will am Ort des Geschehens, zu dem auch ein Sachverständiger beordert wurde. Dessen Aufgabe ist es, die genaue Unfallursache zu ermitteln.

    Die Yamaha des nachfolgenden Motorradfahrers landete im Acker, die Enduro der vorausfahrenden blieb nach dem Zusammenstoß auf der Straße liegen.
    Die Yamaha des nachfolgenden Motorradfahrers landete im Acker, die Enduro der vorausfahrenden blieb nach dem Zusammenstoß auf der Straße liegen. Foto: Christian Licha

    Gerade beim Mittagessen in ihrem Wohnhaus in Buch wurden Philipp Bohnengel und sein Vater Peter Bohnengel Augenzeugen des Unfalls. "Wir hatten das ganze Umfeld im Blickfeld und sahen, wie die zwei Motorradfahrer ankamen und der vordere mit der Motocross-Maschine langsamer wurde", beschreibt der Sohn das Geschehene. Seine Mutter setzte den Notruf ab, nachdem es zum Zusammenstoß gekommen war. Der Überholende sei in hohem Bogen mit seiner Maschine in den Acker geflogen, beschreibt Peter Bohnengel das Szenario. Man habe gesehen, wie die Einzelteile der beiden Maschinen durch die Luft geflogen sind, ergänzt dessen Sohn.

    Einsatzkräfte waren schnell am Unfallort

    Die beiden Bucher setzten sich umgehend ins Auto und eilten zu Unfallstelle. Dort leisteten sie Erste Hilfe zusammen mit einem Paar, das mit Fahrrädern unterwegs war, und einem Autofahrer. Peter Bohnengel lobt das sehr schnelle Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Buch am Unfallort. Auch das Rote Kreuz und die beiden Rettungshubschrauber seien binnen kurzer Zeit vor Ort gewesen. 

    Straße nach Buch mehrere Stunden gesperrt

    Mit zehn Einsatzkräften unterstützte die Feuerwehr Buch den Rettungsdienst, stellte den Brandschutz sicher und band ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Unter der Einsatzleitung von Kommandant Dirk Männling wurde der Streckenabschnitt umgehend abgesichert. Die Straße war für mehrere Stunden komplett gesperrt und eine provisorische Umleitung über einen Flurbereinigungsweg eingerichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden