Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Königsberg: Warum Königsberg jährlich an einen Herzog Wilhelm erinnert

Königsberg

Warum Königsberg jährlich an einen Herzog Wilhelm erinnert

    • |
    • |
    Zu Ehren Herzog Wilhelm wird in Königsberg jedes Jahr am 27. Januar ein Gedenkgottesdienst gehalten, da er nach seiner Freilassung aus der Gefangenschaft vor nahezu 400 Jahren zuerst nach Königsberg kam.
    Zu Ehren Herzog Wilhelm wird in Königsberg jedes Jahr am 27. Januar ein Gedenkgottesdienst gehalten, da er nach seiner Freilassung aus der Gefangenschaft vor nahezu 400 Jahren zuerst nach Königsberg kam. Foto: Repro Gerold Snater

    Der 27. Januar ist für Königsberg ein besonderer Tag. Denn an diesem Tag findet in der Marienkirche ein Gottesdienst statt, der auch als Herzog-Wilhelm-Kettenfeier zur Geschichte der Stadt gehört. Seinen Ursprung hat dieser Gottesdienst im Jahr 1625 vor nunmehr 396 Jahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden